Alle unsere Touren sind 100% anpassbar
Karnataka mit Lakshadweep – 12 Nächte/13 Tage
Preis muss noch bestätigt werden – 990 Euro/pp, mindestens 2 Personen

Goa-Hubbali-Badami-Hampi-Hassan-Mysore-Bangalore-Agatti-Bangaram-Agatti-Bengalore

Tag 1 Ankunft in Goa

Ankunft am internationalen Flughafen von Goa.

Sobald die Einreiseformalitäten abgeschlossen und Ihr Gepäck abgeholt sind, erwartet Sie unser Vertreter vor dem Terminal, um Sie zum Hotel zu bringen.
Ankunft im Hotel und Check-in. Standard-Check-in um 14:00 Uhr / Check-out um 12:00 Uhr.

Shantadurga Hindutempel  – Der Shri Shantadurga Tempel befindet sich am Fuße des Dorfes Kavalem in Ponda Taluka, Goa. Ein kleiner Schrein aus Lateritlehm wurde errichtet und die Gottheit dort aufgestellt.

Se-Kathedrale  – Die Se-Kathedrale wurde zum Gedenken an den Sieg von Afonso Albuquerque erbaut, der am Fest der Heiligen Katharina von Alexandria errungen wurde. Dieses Gebäude ist die größte Kirche in Asien. Es ist die Kathedrale des Erzbischofs von Goa.

Bom Jesus-Basilika  – Die Bom Jesus-Basilika ist ein Weltkulturerbe und wurde von der UNESCO als solches benannt. Ihr unverputztes Äußeres mag auf den ersten Blick den glitzernden Fassaden von Kirchen wie der Se-Kathedrale unterlegen erscheinen, aber diese kleine Basilika ist reich an Kunst, Architektur und Geschichte und beherbergt die Reliquien des Heiligen Franz Xaver.

Quartier Latin von Fontainhas   – Fontainhas, die Hauptstadt des Quartier Latin von Panjim, ist bekannt für seine engen Gassen, die von farbenfrohen portugiesischen Villen mit Balkonen und roten Ziegeldächern gesäumt sind.

Panjim  – Besuchen Sie den lokalen Markt in der Hauptstadt von Goa.

Übernachtung in Goa.

Tag 2 Goa-Hubbali (192 km, 4 Stunden 40 Minuten)

Nach dem Frühstück fahren Sie nach Hubbali. 

Bei der Ankunft in Hubbali Transfer zum Hotel.

Chandramouleshwara-Tempel: –   Die Chalukyas bauten diesen Tempel im 11. und 12. Jahrhundert. Die Geschichten besagen, dass die Chalukyas mit ihrer prächtigen Architektur prahlen und ihren Feinden ihre Macht und ihren Reichtum zeigen wollten. Die Geschichten besagen, dass der Tempel über Nacht von einer Gruppe anonymer Handwerker und Bildhauer erbaut wurde. Da der Tempel in einer Nacht erbaut wurde und die Handwerker das gesamte Werk nicht in einer Nacht vollenden konnten, ist die Struktur des Tempels unvollständig. Im Gegensatz zu anderen Tempeln hat der Tempel keine Gopura.

Übernachtung in Hubbali.

Tag 3 Hubbali-Badami (105 km, 2 Stunden 40 Minuten)

Nach dem Frühstück Abfahrt nach Badami.  

Höhlentempel:   Die Höhlentempel von Badami bestehen aus vier einzelnen Tempeln, jeder mit aufwendigen Schnitzereien und Darstellungen. Diese Schnitzereien zeigen Shiva und Vishnu in verschiedenen Avataren in den ersten drei Tempeln, was den brahmanischen Stil repräsentiert. Der vierte Tempel ist den jainistischen Tirthankaras gewidmet. Diese wunderschönen Tempel aus rotem Sandstein sind ein Kandidat für die UNESCO-Welterbeliste.

Badami Fort:-   Das Badami Fort wurde 543 n. Chr. vom Chalukyan-König Pulakeshi erbaut. Dieses auf einer Klippe thronende Fort wird von zwei Shivalaya-Komplexen aus dem 5. Jahrhundert begleitet. Auf diesem Hügel befinden sich außerdem ein Wachturm aus dem 16. und ein Wachturm aus dem 14. Jahrhundert. Das Fort liegt 500 Meter von der Bushaltestelle Badami entfernt.

Bhuthanatha-Tempel:   Die beiden Tempel mit Blick auf den Agastya-See sind als Bhuthanatha-Tempelgruppe bekannt. Östlich des Sees befindet sich der Bhuthanatha-Tempel und der nordöstlich gelegene Tempel ist der Mallikarjuna-Tempel. Sie wurden aus lokalem Sandstein erbaut und sind in Form von Bhuthanatha dem Gott Shiva gewidmet. Die Architektur ähnelt einem typischen südindischen Tempel. Der Sandstein, aus dem diese Tempel gebaut wurden, verleiht ihnen einen wunderschönen Farbton, der in der Nachmittagssonne funkelt.

Banashankari-Tempel: Der   Banashankari-Tempel hat eine Geschichte der Harmonie, da er im dravidischen und Nagara-Architekturstil erbaut und renoviert wurde. Er hat seine Tradition der Einheit beim religiösen und kulturellen Festival Banashankari Jatre jedes Jahr im Januar bewahrt, bei dem Menschen aus Karnataka und den angrenzenden Staaten zusammenkommen, um ihre Hingabe zu zeigen und auch an den kulturellen Programmen und Messen teilzunehmen.

Übernachtung in Badami. 

Tag 4 – Badami-Hampi (148 km, 3 Stunden 40 Minuten)

Nach dem Frühstück beginnt der Tag. 

Mahakuta-Tempel: –   Die Mahakuta-Tempelgruppe liegt am Stadtrand von Badami, im kleinen Dorf Mahakuta, und ist ein architektonisches Highlight. Sie spiegelt das einzigartige, in den Fels gehauene Baumuster der Chalukya wider, das man überall in Badami sieht.

Der Mallikarjuna-Tempel ist Teil der Bhutanatha-Tempelgruppe und der zweitwichtigste Tempel der Gruppe. Dieser Tempel liegt an der nordöstlichen Seite des Agastya-Sees und hat einen stufenförmigen Überbau, ein typisches Merkmal der Architektur von Kalyani Chalukyas.

Nach der Besichtigung von Badami Abfahrt nach Hampi. 

Übernachtung in Hampi. 

Tag 5 – Hampi

Nach dem Frühstück beginnt der Tag.

Virupaksha-Tempel : – Der Virupaksha-Tempel befindet sich in Hampi, Distrikt Vijayanagara, Karnataka, Indien. Er ist Teil der Hampi-Gruppe von Monumenten, die zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde.

Shree Vijaya Vitthala Gudi:   Dieser Tempel ist berühmt für seinen Steinwagen und seine musikalischen Säulen. Vijaya Vittala oder Vittala-Tempel ist die berühmteste und beliebteste Touristenattraktion in Hampi. Er wurde um das 15. Jahrhundert n. Chr. während der Herrschaft von König Devaraya II. (1422 – 1446 n. Chr.) erbaut. Dieser Tempel ist in Form von Vittala dem Gott Vishnu gewidmet.

Hazara Raama Tempel: –   Er wurde im frühen 15. Jahrhundert vom Vijayanagara-König Devaraya II. erbaut und war ein einfaches Bauwerk. Es bestand nur aus einem Schrein, einer Säulenhalle und einem Ardha Mandapa. Später wurde es jedoch renoviert und erhielt einen offenen Portikus und schöne Säulen.

Lakshmi-Narasimha-Tempel: –   Der Lakshmi-Narasimha-Tempel wurde 1246 n. Chr. von Bommanna Dandanayaka, einem Befehlshaber des Hoysala-Reiches während der Herrschaft von König Vira Someshwara, erbaut. Er ist ein gutes Beispiel der Hoysala-Architektur des 13. Jahrhunderts.

Elefantenställe: –   Die Elefantenställe von Hampi dienten während der Zeit des Vijayanagra-Reiches als Gehege für die königlichen Elefanten. Hier sieht man elf gewölbte Kammern in einer langen Reihe, von denen eine besonders kunstvoll verziert ist und den Musikern während ihrer Aufführungen als Gehege diente.

Queen's Bathhouse: –  Das Queen's Bath  liegt 1 km von der Bushaltestelle Kamalapur und 3 km von der Bushaltestelle Hampi entfernt in der Nähe des Eingangs zum Royal Enclosure in Hampi. Das Queen's Bath soll von Achyuta Raya für die Frauen der königlichen Familie Vijayanagara erbaut worden sein.

Lotus Mahal: –   Lotus Mahal oder Chitrangini Mahal ist ein wichtiges weltliches Bauwerk in Hampi, Indien. Der Lotus Mahal ist ein Beispiel für die Architektur im Vijayanagara-Stil und ist ein zweistöckiges Gebäude aus Bruchsteinmauerwerk und fein verputzt. Das Bauwerk wurde als Reliktstätte für die königliche Familie des Vijayanagara-Reiches genutzt.

Achyutaraya-Tempel: –   Dieser prächtige Tempel in Hampi ist dem Gott Thiruvengalanatha oder Venkateshwara gewidmet und wurde vom Vijaynagara-Herrscher Achyuta Deva Raya erbaut. Aufgrund seiner architektonischen Finesse ist dieser Tempel eine der beliebtesten Touristenattraktionen in Hampi. Der Achyutaraya-Tempel hat zwei Einfriedungen, die durch Gopuras gekennzeichnet sind.

Übernachtung in Hampi.

Tag 6 – Hampi-Chitradurga-Hassan (321 km, 6 Stunden 20 Minuten)

Nach dem Frühstück Abfahrt nach Hassan.

Unterwegs besuchen Sie Chitradurg. 

Chitradurga-Festung: –   Die Chitradurga-Festung oder Chitaldoorg, wie sie von den Briten genannt wird, ist eine der Hauptattraktionen des Bezirks Chitradurga. Die Festung wurde zwischen dem 17. und 18. Jahrhundert von den herrschenden Dynastien der Chalukyas, Rashtrakutas, Hoysalas und Nayakas erbaut. Der Tempel ist in eine obere und eine untere Festung unterteilt. Die obere Festung hat 18 Tempel und in der unteren Festung gibt es einen riesigen Tempel. Der Hidimbeshwara-Tempel ist der interessanteste und älteste dieser Tempel.

Nach der Ankunft in Hassan Transfer zum Hotel. 

Übernachtung in Hassan.

Tag 7 – Hassan-Mysore (172 km, 4 Std.)

Nach dem Frühstück Abfahrt nach Mysore. 

Besuchen Sie bei Ihrer Ankunft den Mysore-Palast:  – Der Mysore-Palast, auch bekannt als Amba Vilas-Palast, ist ein historischer Palast und königlicher Wohnsitz. Er befindet sich in Mysore, Karnataka. Er war die offizielle Residenz der Wadiyar-Dynastie und Sitz des Königreichs Mysore. Der Palast befindet sich im Zentrum von Mysore und blickt im Osten auf die Chamundi-Berge. Mysore wird allgemein als „Stadt der Paläste“ bezeichnet und es gibt sieben Paläste, darunter diesen. Der Mysore-Palast bezieht sich jedoch speziell auf den Palast innerhalb der neuen Festung.

St. Philomena-Kathedrale: –   Die St. Philomena-Kathedrale ist eine katholische Kirche und die Kathedrale der Diözese Mysore in Indien. Ihr vollständiger Name lautet St. Joseph und St. Philomena-Kathedrale. Sie ist auch als St. Josephs-Kathedrale bekannt. Sie wurde 1936 im neugotischen Stil erbaut und ihre Architektur wurde vom Kölner Dom in Deutschland inspiriert. Sie ist eine der höchsten Kirchen in Asien.

Venugopala Swamy Tempel: –   Der Venugopala Swamy Tempel in Hosa Kannambadi, in der Nähe von Krishna Raja Sagara, ist ein Beispiel der Hoysala-Architektur in Karnataka, Indien. Dieser Tempel wurde im 12. Jahrhundert n. Chr. etwa zur gleichen Zeit wie der Chennakesava-Tempel in Somanathapura im Distrikt Mysore erbaut.

Übernachtung in Mysore.

Tag 8 – Mysore-Bangalore (150 km, 2 Stunden 50 Minuten)

Nach dem Frühstück Abfahrt nach Bangalore.

Bangalore Palace:   Dieses Anwesen wurde im Jahr 1873 n. Chr. von Rev. Garrett von den britischen Vormündern von Maharadscha Chamarajendra Wadiyar X. gekauft und 1881 zur Residenz des jungen Maharadschas umgebaut und renoviert.

ISKCON-Tempel:   Der Bau dieses majestätischen Tempels begann 1990. Sechshundert erfahrene Handwerker verbrachten mehr als 10 Millionen Arbeitsstunden mit der Errichtung dieses architektonischen Wunders. Der Bau des Tempels wurde 1997 abgeschlossen.

Cubbon Park:   Der im Jahr 1870 gegründete Sri Chamarajendra Park ist die „Lunge“ der Stadt Bengaluru und liegt im Herzen der Stadt im zentralen Verwaltungsgebiet.

Nandi-Tempel:   Der Hindutempel befindet sich in einem Park namens Bugle Rock. Der erwähnte Stier ist ein heiliger Hindu-Halbgott, bekannt als Nandi. Nandi ist ein überzeugter Anhänger und Assistent Shivas.

Tipus Sommerpalast:   Ein schönes Beispiel indo-islamischer Architektur war die Sommerresidenz des geheimnisvollen Herrschers Tipu Sultan. Der Bau wurde von Hyder Ali begonnen und im Jahr 1791 fertiggestellt.

Lalbagh-Garten:   Der Botanische Garten Lal Bagh liegt im südlichen Teil von Bangalore und verfügt über ein berühmtes Gewächshaus aus dem Jahr 1889, in dem jährlich zwei Blumenschauen stattfinden.

Übernachtung in Bangalore.

Tag 9 – Bangalore-Agatti (mit dem Flug) Agatti-Bangaram (mit dem Boot)

Nach dem Frühstück Abfahrt nach Lakkadiven (Bangaram).

Transfer zum Flughafen Bangalore gemäß Flugplan für Agatti.

Bei der Ankunft in Agatti Transfer mit dem Boot nach Bangaram. 

Bei der Ankunft in Bangaram Transfer zum Hotel. 

Übernachtung in Bangaram.

Tag 10 – Bangaram

Nach dem Frühstück beginnt der Tag. 

Freizeit.

Übernachtung in Bangaram.

Tag 11 Bangaram

Nach dem Frühstück beginnt der Tag. 

Freizeit.

Übernachtung in Bangaram.

Tag 12 – Bangaram-Agatti (mit dem Boot) Agatti-Bangalore (mit dem Flug)

Nach dem Frühstück Abfahrt nach Bangalore.

Transfer nach Agatti mit dem Boot. 

Transfer zum Flughafen Agatti gemäß Flugplan für Bangalore. 

Nach der Ankunft in Bangalore Transfer zum Hotel. 

Übernachtung in Bangalore.

Tag 13 – Bangalore-Weiter

Transfer zum Flughafen Bangalore.

Ciao India Tours wünscht Ihnen eine angenehme Reise.

Einschlüsse:

  • 12 Übernachtungen in 3-Sterne-/Heritage-Hotels mit Frühstück (Vollpension in Bangaram), inklusive aller anfallenden Steuern.
  • Sämtliche Transfers vom Flughafen/Bahnhof/Hafen zum Hotel und umgekehrt gemäss Programm.
  • Alle Transfers laut Programm mit großen klimatisierten Autos.
  • Treffen und Unterstützung bei Ihrer Ankunft durch unseren Vertreter am Flughafen.
  • Vollpension in Lakkadiven.
  • Der Flug Bangalore und Agatti.
  • Das Boot von Agatti nach Bangaram.
  • Das Boot von Bangaram nach Agatti.
  • Der Flug von Agatti nach Bangalore.
  • Eine Flasche Wasser pro Person und Tag.
  • Alle Steuern inbegriffen.
  • Maut, Parken, Kraftstoff, Fahrerunterkunft.

Ausschlüsse:

  • Visum, internationaler Flug, Krankenversicherung, Stornierung/Änderung von Flügen, Zügen, alkoholische Getränke, Trinkgelder, Reiseführer, Tickets für Denkmäler und Aktivitäten, persönliche Ausgaben, Kamera usw.
  • Alles, was nicht in den Inklusivleistungen enthalten ist.

 

Kontaktieren Sie uns, um ein Angebot per WhatsApp, Chat, Anfrageformular oder E-Mail anzufordern.
WhatsApp – +919971981381
E-Mail – info@ciaoindiatours.com
Alle unsere Touren sind 100% anpassbar
Höhepunkte von Tamilandu und Kerala – 12 Nächte/13 Tage
Preis muss noch bestätigt werden – 840 Euro/pp, mindestens 2 Personen

 

Chennai-Mahabalipuram-Pichavaram-Chidambaram-Kumbakonam-Tanjore-Trichy-Madurai-Munnar-Thekaddy-Alleppey-Kochi

Tag 01 Ankunft in Chennai

Ankunft am Chennai International Airport.
Sobald Sie die Einreiseformalitäten erledigt und Ihr Gepäck abgeholt haben, wartet unser Vertreter vor dem Terminal auf Sie
. Ankunft im Hotel und Check-in. Standard-Check-in 14:00 Uhr / Check-out 12:00 Uhr

Nach dem Frühstück geht es weiter mit der Stadtrundfahrt durch Chennai.

Sie werden den historischen Rundgang durch George Town machen:  vom Handelsposten der East India Company im 17. Jahrhundert bis zu seiner modernen Bedeutung als Handelszentrum von Chennai. Erleben Sie China Bazaar Road, den Vishnu-Tempel, Kasi Chetty Charities, Mint Street, Sowcarpet, die armenische Kirche, Sowcarpet und das Madras High Court.

Marina Beach: –  Marina Beach in Chennai an der Bucht von Bengalen ist der längste Strand Indiens und der zweitlängste der Welt. Dieses fast 12 Kilometer lange Sandgebiet erstreckt sich von Beasant Nagar im Süden bis Fort St. George im Norden.

Kapleshwar-Tempel: –  Ursprünglich wurde der Tempel im 7. Jahrhundert n. Chr. von den Pallavas erbaut, wo sich heute die Santhome-Kirche befindet. Nach seiner Zerstörung durch die Portugiesen im Jahr 1566 n. Chr. bauten die Könige von Vijayanagara den Tempel im dravidischen Baustil wieder auf.

Übernachtung  in Chennai.

Tag 2 – Chennai-Mahabalipuram (58 km, 1 Stunde 30 Minuten)

Nach dem Frühstück fahren Sie nach Mahabalipuram.

Nach Ihrer Ankunft besuchen Sie den Küstentempel: –  Dies ist einer der ältesten Tempel in Südindien und stammt aus der zweiten Hälfte des 7. Jahrhunderts n. Chr., erbaut aus Granitblöcken. Da er an der Küste mit Blick auf die Bucht von Bengalen liegt, wird er Küstentempel genannt.

Der Abstieg des Ganges: –  Der Monolith ist stolze 4,5 Meter hoch und 30 Meter lang, einer der größten und schönsten seiner Art auf der Welt und übersät mit lebensechten Schnitzereien von Menschen, Elefanten, Gottheiten und Fabelwesen, die ineinander verschlungen sind und in Reihen über jeden Zentimeter verlaufen.

Fünf Rathas:  In Mahabalipuram gibt es etwa neun monolithische Tempel. Sie sind der einzigartige Beitrag der Pallavas zur indischen Kunst. Die monolithischen Tempel werden lokal Ratha (Streitwagen) genannt, da sie den Prozessionswagen eines Tempels ähneln.

Arujunas Buße: –  Mit 27 x 9 m ist es das größte der Welt. Es enthält über 100 Skulpturen von Gottheiten, Vögeln, Tieren und Heiligen. Es wird im Volksmund „Arjunans Buße“ genannt, da dieses Flachrelief ein Beispiel aus dem Mahabharata darstellen soll, in dem Arjuna, einer der Pandavas, eine strenge Buße mit einem Gebet an Lord Shiva verrichtete, um den mächtigen und göttlichen Bogen zu erhalten.

Transfer zum Hotel. 

Übernachtung in Mahabalipuram.

Tag 3 – Mahabalipuram-Pondicherry (100 km / 2 Stunden)

Nach dem Frühstück fahren Sie nach Kumbakonam.

Nach der Besichtigung von Mahabalipuram fahren Sie nach Pondicherry. 

Nach Ihrer Ankunft besuchen Sie den Sri Aurobindo Ashram . Der Sri Aurobindo Ashram ist eine Art Ort, an dem Sie in entspannter Atmosphäre nach Spiritualität suchen und durch Meditation in seiner heiteren Aura inneren Frieden erlangen können.

Auroville – eine Stadt, die sich der menschlichen Einheit verschrieben hat und deren Geschichte bis ins 20. Jahrhundert zurückreicht. Das Konzept der Auroville Township wurde im Juni 1965 von Mirra Alfassa entwickelt, die bei ihren Anhängern im Volksmund als „Die Mutter“ bekannt ist.

Strand von Pondicherry: – Die Strände von Pondicherry sind das atemberaubendste Merkmal der Küstenstadt Pondicherry.

Besuchen Sie den lokalen Markt mit der Rikscha  – Dies ist eine Erkundung des tamilischen Viertels von Pondicherry zu Fuß und mit der Fahrradrikscha. Wir werden die traditionellen Häuser, Gotteshäuser und die lebhaften lokalen Märkte des Viertels sehen.

Übernachtung in Pondicherry.

Tag 4 – Pondicherry-Pichavram (76 km, 1 Stunde 50 Minuten) Pichavaram-Kumbakonam (87 km, 2 Stunden)

Nach dem Frühstück fahren Sie nach Kumbakonam.

Besuchen Sie unterwegs den Mangrovenwald von Pichavaram: –    Der Mangrovenwald von Pichavaram liegt zwischen zwei großen Flussmündungen, der Vellar-Mündung im Norden und der Coleroon-Mündung im Süden.

Chidambaram-Nataraja-Tempel: –  Dieser dem Gott Shiva gewidmete Tempel namens Nataraja ist eine der fünf Sabhas [göttlichen Bühnen], auf denen Gott Shiva den kosmischen Tanz aufführte.

Besuchen Sie nach Ihrer Ankunft in Kumbakonam eine Bronzefabrik: –  Es handelt sich tatsächlich um eine spezialisierte künstlerische Tradition, die einzigartig in der Stadt ist. Daher sind die Hersteller von Bronzestatuen hier auch als „Bronzeikonen von Swamimalai“ bekannt.

Unterwegs besuchen Sie den Airavatesvara-Tempel in Darasuram: – Der   Airavatesvara-Tempel in Darasuram ist ein historischer, göttlicher Tempel voller reichem Kulturerbe und erstaunlicher künstlerischer Pracht.

Mahamaham-Tempel : – Dies ist einer der vielen Tempel in Kumbakonam, die dem Gott Shiva gewidmet sind. Die Göttin ist Visalatchi. Es gibt Schreine, die mit den Neun Flüssen verbunden sind, und der Besuch dieses Tempels gilt als glückverheißend für Mädchen.

Übernachtung in Kumbakonam. 

Tag 5 – Kumbakkonam-Tanjore (98 km, 2 Stunden 30 Minuten)

Nach dem Frühstück fahren Sie nach Tanjore.

Nach der Ankunft in Tanjore erfolgt nach dem Mittagessen der Transfer zum Hotel, um sich zu entspannen.

Besuchen Sie Tanjore: –  Thanjavur ist eine Stadt im südindischen Bundesstaat Tamil Nadu. Zu ihren zahlreichen Tempeln gehört der Brihadeeswarar-Tempel aus dem 11. Jahrhundert, ein riesiger Komplex aus der Zeit der Chola-Dynastie mit Innenfresken.

Der Thanjavur Maratha-Palast: –  beherbergt die jahrhundertealte Saraswathi Mahal-Bibliothek mit Palmblattmanuskripten und die Thanjavur-Kunstgalerie mit Bronzestatuen.

Das Tamil University Museum: –  stellt Münzen, Volkskunstgegenstände und Musikinstrumente aus. Besuchen Sie den Brihadeshwara-Tempel, den Königspalast von Thanjavur und die Kunstgalerie.

Brihadeeswarar-Tempel: –  Er ist einer der größten Tempel Indiens und ein Beispiel dravidischer Architektur während der Chola-Zeit. Der von Kaiser Raja Raja Chola I. erbaute und im Jahr 1010 n. Chr. fertiggestellte Tempel wurde 2010 1000 Jahre alt.

Übernachtung  in Tanjore.

Tag 6 – Tanjore-Trichy (65 km, 1 Stunde) Trichy-Chettinad (82 km, 1 Stunde 25 Minuten)

Nach dem Frühstück fahren Sie nach Chettinad. 

Unterwegs besuchen Sie den Sri Ranganathaswamy-Tempel in Trichy: –  Der Sri Ranganathaswamy-Tempel befindet sich in der Stadt Srirangam in Trichy. Der Tempel ist Lord Ranganatha gewidmet, einer liegenden Gestalt des Gottes Vishnu. Der Tempelkomplex umfasst zusammen mit der Umgebung eine Gesamtfläche von 156 Acres.

Rock Fort: –  Trichy Unter den vielen spektakulären Sehenswürdigkeiten in Trichi ist der Rock Fort Tempel ein Muss. Das Fort ist eine riesige Felsstruktur, die auf einer Höhe von 83 m über dem Meeresspiegel errichtet wurde.

Kallanai-Damm: –  Der Kallanai-Damm, auch bekannt als Grand Anicut, ist ein alter Damm am Fluss Kaveri, 15 km von Tiruchirapalli entfernt. Der Damm wurde ursprünglich um das 2. Jahrhundert n. Chr. vom damaligen Herrscher der Region, dem Chola-König Karikalan, erbaut.

Besuchen Sie bei Ihrer Ankunft Chettinad. 

Chettinad-Palast: –  Der Chettinad-Palast in der Region Sivaganga in Tamil Nadu ist ein hervorragendes Beispiel für die traditionelle Bauweise des Chettinad-Dorfes. Sein prächtiger Bau stammt aus dem 18. Jahrhundert.

Chettinadu Mansion: –  Chettinadu Mansion in Kanadukathan ist ein historischer Rückzugsort. Dieser Palast existiert seit mehr als einem Jahrhundert und wird seit seiner Eröffnung für die Öffentlichkeit als Spa genutzt.

Transfer zum Hotel.

Übernachtung  in Chettinad.

Tag 07 – Chettinad-Madurai (90 km, 2 Stunden)

Nach dem Frühstück fahren Sie nach Madurai. 

Vairavanpatti:-  Der Tempel stammt aus dem 19. Jahrhundert und ist mit vielen Legenden verbunden. Sivapurandevi und Lord Aatkondanathar werden hier verehrt, obwohl auch andere Gottheiten anwesend sein können.

Soorakudi: – Eine Route zum Bahnhof Chettinad und nach Kanadukathaan führt am Soorakudi-Tempel vorbei, der am Stadtrand liegt, etwa zehn Kilometer von Karaikudi entfernt. Der beeindruckende Tempel ist von Soorai-Büschen inspiriert, einer Art, die hier wegen ihrer therapeutischen Eigenschaften angebaut wird.

Nach dem Besuch von Chettinad Abfahrt nach Madurai.

Besuchen Sie bei Ihrer Ankunft das Gandhi-Museum  im alten Palast von Rani Mangammal. Das Museum erweckt den Kampf um die Freiheit zum Leben. Die Gandh-Bewegung ist in einer Kunstgalerie gut vertreten.

Anschließend checken Sie im Hotel ein und haben Zeit zum Ausruhen.

Am Nachmittag besuchen Sie den Tempel, gefolgt von der Abendzeremonie. 

Meenakshi-Tempel: – Er ist der Göttin Meenakshi, einer Form von Parvati, und ihrem Gemahl Sundareshwarar, einer Form von Shiva, gewidmet. Der im 14. Jahrhundert erbaute Tempel verfügt über vier imposante Türme, die Gopurams genannt werden, und der höchste ist etwa 170 Fuß hoch.

Blumenmarkt: –  Blumenläden, in denen Sie aus den verschiedenen verfügbaren Blumensorten wählen und einen Blumenstrauß erhalten können. Die Dekorateure können die Blumen fachmännisch zu Sträußen, Girlanden, Rahmen und anderen Gegenständen formen.

Abendzeremonie : – Spät am Abend werden Sie Zeuge der beeindruckenden Pooja-Zeremonie (Gebetszeremonie) im Meenakshi-Tempel. Während der Zeremonie werden die Statuen von Sundareshwar (einem Avatar des Gottes Shiva) und seiner Gemahlin Meenakshi (einem Avatar von Parvati) in einer großen Prozession ins Schlafzimmer gebracht, wo sie über Nacht bleiben.

Hinweis:  Um den Meenakshi-Tempel zu besuchen, müssen Sie die Kleiderordnung einhalten, die halb- oder langärmelige Hemden/Oberteile und Hosen umfasst. Ärmellose Kleider, Shorts oder kurze Hosen sind nicht gestattet. Nicht-Hindus dürfen das Allerheiligste nicht betreten.

Übernachtung  in Madurai.

Tag 8 – Madurai-Munnar (160 km, 4 Stunden 30 Minuten)

Nach dem Frühstück fahren Sie nach Munnar.

Nach der Ankunft Transfer zum Hotel und anschließend Besichtigung.

Aussichtspunkt Pothemed : Erleben Sie die wunderbare Aussicht auf Munnar! Machen Sie einen Ausflug nach Pothamedu, einem Berggipfel, von dem aus Sie eine wunderschöne Aussicht auf nebelverhangene Hügel und grüne Täler genießen können, durch die ein kühler Wind weht.

Pallivasal Falls,  Pallivasal Falls in Munnar ist ein abgeschiedener, aber malerischer Touristenort. Diese Wasserfälle werden vom Fluss Muthirappuzhayar gebildet und gehören zu den beliebtesten Wasserfällen der Gegend. Besuchen Sie den Ort während des Monsuns und der Anblick des über die Felsen fließenden Wassers wird Ihre Sinne beleben.

Blossom Park: – Dies ist ein Park an einem der schönsten Orte des Landes. Hier werden viele Aktivitäten angeboten, wie Bootfahren, Skaten, Radfahren usw. Und wenn Sie einen ruhigen Besuch wünschen, bewundern Sie die Bäume und eine große Vielfalt an wunderschönen Blumen im Park.

Übernachtung  in Munnar.  

Tag 9 – Munnar

Nach dem Frühstück beginnt der Tag.

Teemuseum : (Montags geschlossen) – Tee hat in der Geschichte von Munnar eine wichtige Rolle gespielt. Die Plantagen spielten eine sehr wichtige Rolle bei der Anziehung von Menschen in die Region. Tata Tea hat 2005 ein Teemuseum eingerichtet, in dem Fotos und Maschinen die Reise des Tees in der Region dokumentieren.

Echo Point  – Etwa 15 km von Munnar entfernt liegt der berühmte Echo Point. Das Gebiet ist für sein natürliches Ökophänomen bekannt und das ganze Jahr über voller begeisterter Besucher. Auf einer Höhe von etwa 600 Fuß spazieren die Menschen gerne durch das üppige Grün, das den Ort umgibt. Es ist ein idealer Ort für Picknicks.

Mattupetty    gehört zu den meistbesuchten Zielen im Touristenzentrum Munnar. Es ist ein schöner Picknickplatz, der regelmäßig Besucher anzieht. Die Leute besuchen hier gerne den Damm und den See und man sieht regelmäßig Familien, die einen schönen Nachmittag in der Gegend verbringen.

Fotopunkt : – Während der Großteil von Munnar fotogen ist, ist der Fotopunkt doppelt fotogen. Nur 3 km vom Hauptmarkt dieser Bergstation entfernt, ist dieser Ort ein Favorit unter Fotografen. Umgeben von den Tata-Teegärten der Kanan Devan Hills und einer Vielzahl von Silbereicheichen liegt dieser Ort direkt an der Hauptstraße.

Kundala-Damm : – Etwa 20 km von Munnar entfernt liegt der Kundala-Damm, ein malerischer Touristenort. Der Damm wurde am Fluss Periyar gebaut und ist von der grünen Bergkette der Westghats umgeben. In der Gegend gibt es auch Kirschbäume, die zweimal im Jahr blühen und zur Schönheit des Ortes beitragen.

Der Munnar Rose Garden  ist ein Traumland für Rosenliebhaber. Dieser Garten enthält Rosen in fast jeder Farbe. Der Rosengarten beherbergt nicht nur Rosen, sondern auch Hunderte seltener Sorten anderer Blumen und krautiger Pflanzen. Die Tee-, Kardamom- und Vanilleplantagen hinter dem Rosengarten sind sehr attraktiv und ein schöner Ort für einen ruhigen Spaziergang. Hier werden saisonale tropische Früchte wie Erdbeeren, Litschis, Rambutan, Amla und Gemüse wie Blumenkohl, Kohl, Kartoffeln und Bohnen angebaut.

Übernachtung  in Munnar.

Tag 10 – Madurai-Thekkady (141 km, 3 Stunden 30 Minuten)

Nach dem Frühstück Fahrt nach Thekkady

Bei der Ankunft Besuch einer Gewürzplantage –   Gewürze und Gewürzplantagen sind etwas Einzigartiges in Thekkady, Kerala, und die meisten von ihnen lassen sich diese interessante Aktivität nicht entgehen. Gewürze wie Kardamom benötigen ein sehr gemäßigtes, kühles Klima, das nur Thekkady bietet, und deshalb sind Thekkady und die umliegenden Orte voller Kardamomplantagen.

Elephant Junction  – Thekkady, in der Nähe von Kumily gelegen, ist ein ausgezeichneter Ort, um etwas über Elefanten zu lernen, auf ihnen zu reiten und mit ihnen zu baden und zu duschen. Es ist eine lustige und unterhaltsame Aktivität für Kinder und Erwachsene.

Eine Bootsfahrt  im Periyar National Park & ​​​​Wildlife Sanctuary hat dafür gesorgt, dass dieser weithin als Periyar Lake bekannt ist. Der See wird von der Kerala Forest and Wildlife Department verwaltet und wird jedes Jahr von Hunderttausenden von Fußgängern besucht.

Kalaripayattu-Aufführung  – Kalaripayattu gilt als eine der ältesten und wissenschaftlichsten Kampfkünste der Welt und wurde in Kerala entwickelt. Das Training, das als Stolz Keralas gepriesen wird, beginnt mit einer Ölmassage des gesamten Körpers, bis er geschmeidig und flexibel wird. Kunststücke wie Chattom (Springen), Ottam (Laufen) und Marichil (Salto) sind ebenfalls integrale Bestandteile dieser Kunstform.

Kehren Sie später zum Hotel zurück und entspannen Sie sich.

Übernachtung in Thekkady.

Tag 11 – Thekkady-Alleppey (141 km, 3 Stunden 30 Minuten) (Vollpension) 

Nach dem Frühstück fahren Sie nach Alleppy.

Ankunft in Alleppy und Transfer zum Hausboot, der Rest des Tages ist der Entspannung gewidmet.

Alleppey:-   Im Volksmund als Venedig des Ostens bekannt, ist Alleppey oder Allapuzha berühmt für seine ruhigen Backwaters und die außergewöhnlich malerische Umgebung. Eine Hausboot-Kreuzfahrt in Alleppey ist die neueste und wahrscheinlich beste Möglichkeit, die faszinierende Naturschönheit dieser malerischen Stadt zu genießen. Dies ist eine der aufregendsten Aktivitäten in Alleppey.

Bootstour  am späten Nachmittag: Verlassen Sie das Hausboot und nehmen Sie ein kleineres Boot, um den Alltag der dort lebenden Menschen zu beobachten. Diese Küsten haben sich im Laufe der Jahrhunderte nicht verändert. Umgeben Sie sich von weiten Reisfeldern und Kokosnussbäumen, die sich sanft im Wind wiegen.

Übernachtung in Alleppey auf einem Hausboot mit Vollpension.

Tag 12 – Alleppey-Kochi (53 km, 1 Stunde 30 Minuten)

Nach dem Frühstück fahren Sie nach Kochi.

Das Gebiet Mattancherry: –   hat Menschen unterschiedlicher Sprachen und ethnischer Identitäten. Kirchen, Agraharams, Moscheen und eine Synagoge koexistieren in der Gegend neben Gebäuden aus der Kolonialzeit, die von einer lebendigen Vergangenheit und einer harmonischen Gegenwart zeugen.

Chinesische Netze: –  Chinesische Netze aus Teakholz und Bambusstangen funktionieren nach dem Gleichgewichtsprinzip. Jede etwa 10 m hohe Struktur ist am Strand befestigt und verfügt über einen Überhang mit daran befestigtem Netz, der sich über eine Fläche von etwa 20 Metern erstreckt.

Jüdische Straße: –  Sie können zwischen Kuriositäten, antikem Geschirr, geschnitzten Holzmöbeln, Bronze- und Messingskulpturen, Überresten traditioneller Häuser und Schmuck wählen. Antiquitätenhändler unterhalten sich gerne und informieren Sie über die Ursprünge der Gegenstände und ihrer Geschäfte.

Die Synagoge: (Freitags und samstags geschlossen) –  Die Paradesi-Synagoge in einer Ecke der jüdischen Stadt ist über hundert Jahre alt und beherbergt viele seltene Antiquitäten. Die Synagoge, die viele Besucher anzieht, trägt zum malerischen Charme von Mattancherry bei.

Niederländischer Palast: (Samstags geschlossen)  Obwohl der niederländische Palast so genannt wurde, waren es die Portugiesen, die ihn erbauten. Was die Niederländer taten, war lediglich eine kosmetische Restaurierung und Reparatur. In den ersten Jahrzehnten des 16. Jahrhunderts plünderten die Portugiesen viele Tempel in Kochi.

Kathedralbasilika – Die Holy Cross Cathedral Basilica in Fort Kochi, Kochi, ist eine der neun Basiliken in Kerala. Diese Kirche gilt als eines der historischen Gebäude Keralas, ist eine der schönsten und beeindruckendsten in Indien und wird das ganze Jahr über von Touristen besucht

Dhobi Khana  ist der Ort, an dem die tamilischsprachige Vannan-Gemeinde Wäschereiarbeiten verrichtet, den Beruf, den die Gemeinschaft traditionell ausübt. Diese Praxis der Vannan-Gemeinde geht auf die Kolonialzeit zurück.

Übernachtung  in Kochi.

Tag 13 – Kochi – nächstes Ziel

Transfer zum Flughafen Kochi.

Ciao India Tours wünscht Ihnen eine schöne Reise. 

Einschlüsse

  • 12 Übernachtungen in 3-Sterne-/Heritage-Hotels mit Frühstück, inklusive aller anfallenden Steuern.
  • Sämtliche Transfers vom Flughafen zum Hotel und umgekehrt.
  • Treffen und Unterstützung bei der Ankunft durch unseren Vertreter am Flughafen.
  • Alle Fahrten sind in Limousinen mit Klimaanlage geplant.
  • Vollpension in Alleppy auf dem Boot.
  • Fahrt mit der Shikara (traditionelles Boot) in Alleppey.
  • Eine Flasche Wasser pro Person und Tag.
  • Alle Steuern inbegriffen.
  • Die Maut, das Parken, der Treibstoff, die Unterkunft des Fahrers.

Ausschlüsse

  • Visum, internationaler Flug, Krankenversicherung, Stornierung/Änderung von Flügen, Zügen, alkoholische Getränke, Trinkgeld, Reiseleiter, Eintrittskarten für Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, persönliche Ausgaben, Kamera usw.
  • Alles was nicht im Leistungsumfang enthalten ist.

 

Kontaktieren Sie uns, um ein Angebot per WhatsApp, Chat, Anfrageformular oder E-Mail anzufordern.
WhatsApp – +919971981381
E-Mail – info@ciaoindiatours.com

Alle unsere Touren sind zu 100 % anpassbar.
Das Beste von Tamilandu und Kerala – 16 Nächte/17 Tage.
Preis muss noch bestätigt werden – 1140 Euro/pp, mindestens 2 Personen.

 

Chennai-Kanchipuram-Mahabalipuram-Pichavaram-Chidambaram-Kumbakonam-Darasuram-Tanjore-Trichy-Madurai-Rameshwaram-Kanyakumari-Poovar-Kovalam-Trivendrum-Kollam-Kumarakom-Alleppey-Thekkady-Munnar-Kochi

Tag 01 Ankunft in Chennai

Ankunft am internationalen Flughafen Chennai.
Sobald Sie die Einreiseformalitäten erledigt und Ihr Gepäck abgeholt haben, erwartet Sie unser Vertreter vor dem Terminal
. Ankunft im Hotel und Check-in. Standard-Check-in 14:00 Uhr / Check-out 12:00 Uhr
. Nach dem Frühstück setzen Sie die Stadtrundfahrt durch Chennai fort.
Sie werden den historischen Spaziergang durch George Town besuchen: –  vom Handelsposten der East India Company im 17. Jahrhundert bis zu seiner modernen Inkarnation als Handelszentrum von Chennai. Erleben Sie China Bazaar Road, Vishnu-Tempel, Kasi Chetty Charities, Mint Street, Sowcarpet, Armenische Kirche, Sowcarpet, Madras High Court.
Marina Beach: –  Marina Beach in Chennai an der Bucht von Bengalen ist der längste Strand Indiens und der zweitlängste der Welt. Dieses fast 12 Kilometer lange Sandgebiet erstreckt sich von Beasant Nagar im Süden bis zum Fort St. George im Norden.
Kapleshwar-Tempel: –  Der Tempel wurde ursprünglich im 7. Jahrhundert n. Chr. erbaut. C. bei den Pallavas, wo sich die heutige Santhome-Kirche befindet. Nach seiner Zerstörung durch die Portugiesen im Jahr 1566 n. Chr. bauten die Könige von Vijayanagara den Tempel im dravidischen Baustil wieder auf.
Übernachtung in Chennai.

 

Tag 2 – Chennai-Kanchipuram (86 km, 2 Stunden 45 Minuten)

Nach dem Frühstück fahren Sie nach Kanchipuram.
Nach der Ankunft in Kanchipuram Transfer zum Hotel zum Ausruhen, Besichtigung am Abend.
Kamakshi-Amman-Tempel: –  Der Shaktismus basiert auf einer hinduistischen Tradition, in deren Mittelpunkt die Verehrung der Göttin steht. Im Namen Kamakshi steht der Buchstabe „Ka“ für Saraswati (die Göttin des Wissens und der Weisheit), „ma“ für Lakshmi (die Göttin des Reichtums und des Wohlstands), während „akshi“ sich auf freundliche Augen bezieht.
Gandhi Road Market: –  Die Stadt Kanchipuram ist als Seidenstadt bekannt, da der Großteil ihrer Bevölkerung von der Seidenindustrie abhängt. Auch gelernte und angelernte Weber aus nahegelegenen Städten wie Salem, Arani, Coimbatore und Kumbakonam sind an der Herstellung von Seidensari beteiligt.
Vaikunta-Perumal-Tempel: –  Der Thiru Parameswara Vinnagaram oder Vaikunta-Perumal-Tempel ist ein Vishnu gewidmeter Tempel in Kanchipuram im Bundesstaat Tamil Nadu in Südindien. Erbaut im dravidischen Architekturstil.
Das Kanchi Kamakoti Peetam:- Das Kanchi Kamakoti Peetam ist eine Klostereinrichtung der Hindu-Gemeinde in einer der Pancha Bhuta Sthalas, der Stadt Kanchipuram. Die Pancha Bhuta Sthalas repräsentieren fünf wesentliche Materialien für unsere Existenz, nämlich: Erde, Himmel, Wasser, Feuer und Luft.
Übernachtung in Kanchipuram.

Tag 3 – Kanchipuram-Mahabalipuram (91 km, 2 Stunden)

Nach dem Frühstück fahren Sie nach Mahabalipuram.

Nach Ihrer Ankunft besuchen Sie den Küstentempel: –  Dies ist einer der ältesten Tempel in Südindien und stammt aus der zweiten Hälfte des 7. Jahrhunderts n. Chr., erbaut aus Granitblöcken. Da er an der Küste mit Blick auf die Bucht von Bengalen liegt, wird er Küstentempel genannt.

Der Abstieg des Ganges: –  Der Monolith ist stolze 4,5 Meter hoch und 30 Meter lang, einer der größten und schönsten seiner Art auf der Welt und übersät mit lebensechten Schnitzereien von Menschen, Elefanten, Gottheiten und Fabelwesen, die ineinander verschlungen sind und in Reihen über jeden Zentimeter verlaufen.

Fünf Rathas:  In Mahabalipuram gibt es etwa neun monolithische Tempel. Sie sind der einzigartige Beitrag der Pallavas zur indischen Kunst. Die monolithischen Tempel werden lokal Ratha (Streitwagen) genannt, da sie den Prozessionswagen eines Tempels ähneln.

Arujunas Buße: –  Mit 27 x 9 m ist es das größte der Welt. Es enthält über 100 Skulpturen von Gottheiten, Vögeln, Tieren und Heiligen. Es wird im Volksmund „Arjunans Buße“ genannt, da dieses Flachrelief ein Beispiel aus dem Mahabharata darstellen soll, in dem Arjuna, einer der Pandavas, eine strenge Buße mit einem Gebet an Lord Shiva verrichtete, um den mächtigen und göttlichen Bogen zu erhalten.

Transfer zum Hotel. 

Übernachtung in Mahabalipuram.

Tag 4 – Mahabalipuram – Chidambaram – Kumbakonam (231 km, 5 Stunden)

Nach dem Frühstück fahren Sie nach Kumbakonam.

Unterwegs besuchen Sie den Mangrovenwald von Pichavaram: –    Der Mangrovenwald von Pichavaram liegt zwischen zwei großen Flussmündungen, der Vellar-Mündung im Norden und der Coleroon-Mündung im Süden. Der Vellar-Coleroon-Mündungskomplex bildet die Killai- und Pichavaram-Mangroven.

Chidambaram Nataraja-Tempel: –  Dieser dem Gott Shiva gewidmete Tempel namens Nataraja ist eine der fünf Sabhas [göttlichen Bühnen], auf denen Gott Shiva den kosmischen Tanz aufführte. Chidambaram ist ein Pancha Bootha Sthalam und repräsentiert Akasam (Himmel), eines der fünf Elemente der Natur.

Nach der Ankunft in Kumbakonam Transfer zum Hotel. 

Übernachtung in Kumbakonam. 

Tag 5 – Kumbakkonam-Darasuram-Tanjore (98 km, 2 Stunden 30 Minuten) Nach dem Frühstück fahren Sie nach Tanjore.

Mahamaham-Tempel : – Dies ist einer der vielen Tempel in Kumbakonam, die dem Gott Shiva gewidmet sind. Die Göttin ist Visalatchi. Es gibt Schreine, die mit den Neun Flüssen verbunden sind, und der Besuch dieses Tempels gilt als glückverheißend für Mädchen.

Bronzefabrik: –  Tatsächlich handelt es sich um eine spezialisierte künstlerische Tradition, die einzigartig in der Stadt ist. Daher sind die Hersteller von Bronzestatuen hier als „Bronzeikonen von Swamimalai“ bekannt.

Unterwegs besuchen Sie den Airavatesvara-Tempel in Darasuram: –   Der Airavatesvara-Tempel in Darasuram ist ein historischer, göttlicher Tempel voller reichem Erbe und erstaunlicher künstlerischer Pracht. Der Airavatesvara-Tempel in Darasuram, einer der drei alten Tempel, die zusammen „Große lebende Chola-Tempel“ genannt werden, wurde mit dem UNESCO-Weltkulturerbe ausgezeichnet.

Nach der Ankunft in Tanjore erfolgt nach dem Mittagessen der Transfer zum Hotel, um sich zu entspannen.

Besuchen Sie Tanjore:-  Thanjavur ist eine Stadt im südindischen Bundesstaat Tamil Nadu. Zu ihren zahlreichen Tempeln gehört der Brihadeeswarar-Tempel aus dem 11. Jahrhundert, ein riesiger Komplex aus der Zeit der Chola-Dynastie mit Innenfresken.

Der Thanjavur Maratha-Palast: –  beherbergt die jahrhundertealte Saraswathi Mahal-Bibliothek mit Palmblattmanuskripten und die Thanjavur-Kunstgalerie mit Bronzestatuen.

Das Tamil University Museum: –  stellt Münzen, Volkskunstgegenstände und Musikinstrumente aus. Besuchen Sie den Brihadeshwara-Tempel, den Königspalast von Thanjavur und die Kunstgalerie.

Brihadeeswarar-Tempel: –  Er ist einer der größten Tempel Indiens und ein Beispiel dravidischer Architektur während der Chola-Zeit. Der von Kaiser Raja Raja Chola I. erbaute und im Jahr 1010 n. Chr. fertiggestellte Tempel wurde 2010 1000 Jahre alt.

Übernachtung  in Tanjore.

Tag 6 – Tanjore-Trichy (65 km, 1 Stunde) Trichy-Chettinad (82 km, 1 Stunde 25 Minuten)

Nach dem Frühstück fahren Sie nach Chettinad. 

Unterwegs besuchen Sie den Sri Ranganathaswamy-Tempel in Trichy: –  Der Sri Ranganathaswamy-Tempel befindet sich in der Stadt Srirangam in Trichy. Der Tempel ist Lord Ranganatha gewidmet, einer liegenden Gestalt des Gottes Vishnu. Der Tempelkomplex umfasst zusammen mit der Umgebung eine Gesamtfläche von 156 Acres.

Rock Fort: –  Trichy Unter den vielen spektakulären Sehenswürdigkeiten in Trichi ist der Rock Fort Tempel ein Muss. Das Fort ist eine riesige Felsstruktur, die auf einer Höhe von 83 m über dem Meeresspiegel errichtet wurde.

Kallanai-Damm: –  Der Kallanai-Damm, auch bekannt als Grand Anicut, ist ein alter Damm am Fluss Kaveri, 15 km von Tiruchirapalli entfernt. Der Damm wurde ursprünglich um das 2. Jahrhundert n. Chr. vom damaligen Herrscher der Region, dem Chola-König Karikalan, erbaut.

Besuchen Sie bei Ihrer Ankunft Chettinad. 

Chettinad-Palast: –  Der Chettinad-Palast in der Region Sivaganga in Tamil Nadu ist ein hervorragendes Beispiel für die traditionelle Bauweise des Chettinad-Dorfes. Sein prächtiger Bau stammt aus dem 18. Jahrhundert.

Chettinadu Mansion: –  Chettinadu Mansion in Kanadukathan ist ein historischer Rückzugsort. Dieser Palast existiert seit mehr als einem Jahrhundert und wird seit seiner Eröffnung für die Öffentlichkeit als Spa genutzt.

Transfer zum Hotel.

Übernachtung  in Chettinad.

Tag 7 – Chettinad-Madurai (90 km, 2 Stunden)

Nach dem Frühstück fahren Sie nach Madurai. 

Vairavanpatti:-  Der Tempel stammt aus dem 19. Jahrhundert und ist mit vielen Legenden verbunden. Sivapurandevi und Lord Aatkondanathar werden hier verehrt, obwohl auch andere Gottheiten anwesend sein können.

Soorakudi: – Eine Route zum Bahnhof Chettinad und nach Kanadukathaan führt am Soorakudi-Tempel vorbei, der am Stadtrand liegt, etwa zehn Kilometer von Karaikudi entfernt. Der beeindruckende Tempel ist von Soorai-Büschen inspiriert, einer Art, die hier wegen ihrer therapeutischen Eigenschaften angebaut wird.

Nach dem Besuch von Chettinad Abfahrt nach Madurai.

Besuchen Sie bei Ihrer Ankunft das Gandhi-Museum  im alten Palast von Rani Mangammal. Das Museum erweckt den Kampf um die Freiheit zum Leben. Die Gandh-Bewegung ist in einer Kunstgalerie gut vertreten.

Anschließend checken Sie im Hotel ein und haben Zeit zum Ausruhen.

Am Nachmittag besuchen Sie den Tempel, gefolgt von der Abendzeremonie. 

Meenakshi-Tempel:  – Er ist der Göttin Meenakshi, einer Form von Parvati, und ihrem Gemahl Sundareshwarar, einer Form von Shiva, gewidmet. Der im 14. Jahrhundert erbaute Tempel verfügt über vier imposante Türme, die Gopurams genannt werden, und der höchste ist etwa 170 Fuß hoch.

Blumenmarkt: –  Blumenläden, in denen Sie aus den verschiedenen verfügbaren Blumensorten wählen und einen Blumenstrauß erhalten können. Die Dekorateure können die Blumen fachmännisch zu Sträußen, Girlanden, Rahmen und anderen Gegenständen formen.

Abendzeremonie : – Spät am Abend werden Sie Zeuge der beeindruckenden Pooja-Zeremonie (Gebetszeremonie) im Meenakshi-Tempel. Während der Zeremonie werden die Statuen von Sundareshwar (einem Avatar des Gottes Shiva) und seiner Gemahlin Meenakshi (einem Avatar von Parvati) in einer großen Prozession ins Schlafzimmer gebracht, wo sie über Nacht bleiben.

Hinweis:  Um den Meenakshi-Tempel zu besuchen, müssen Sie die Kleiderordnung einhalten, die halb- oder langärmelige Hemden/Oberteile und Hosen umfasst. Ärmellose Kleider, Shorts oder kurze Hosen sind nicht gestattet. Nicht-Hindus dürfen das Allerheiligste nicht betreten.

Übernachtung  in Madurai.

Tag 8 – Madurai-Kanyakumari (269 km, 4 Stunden 20 Minuten)

Nach dem Frühstück fahren Sie nach Kanyakumari.

Triveni Sangam Kanyakumari: –  Zusammenfluss der Bucht von Bengalen, des Arabischen Meeres und des Indischen Ozeans. Treffpunkt und heiliger Badeort im äußersten Süden Indiens.

Thiruvalluvar-Statue: –  Die majestätische Thiruvalluvar-Statue ist schon aus weiter Entfernung zu sehen. Sie ist 41 Meter hoch, mit dem tiefblauen Himmel und dem glitzernden Meer im Hintergrund.

Das Vivekananda-Felsendenkmal: –  Das Vivekananda-Felsendenkmal ist ein Denkmal und eine beliebte Touristenattraktion in Kanyakumari, der südlichsten Spitze Indiens.

Devi Kanya Kumari Tempel: –  Devi Kanya Kumari ist die Göttin Shree Bhagavathy in Form eines Teenager-Mädchens. Devi ist auch als Shree Baala Bhadra oder Shree Baala bekannt. Sie ist im Volksmund als „Sakthi“ (Durga oder Parvati) „Devi“ bekannt.

Kanyakumari Beach: –  Umgeben vom Arabischen Meer, dem Indischen Ozean und der Bucht von Bengalen können Sie hier drei Meere zusammentreffen sehen. Das Erlebnis ist der spektakuläre Blick auf das grüne Meer von den blauen Bögen aus.

Der Sonnenuntergang: –  Den Sonnenuntergang über der Südspitze Indiens zu beobachten, ist ein unvergesslicher Anblick. Kanyakumari liegt am Zusammenfluss des Indischen Ozeans, des Arabischen Meeres und der Bucht von Bengalen.

Übernachtung in  Kanyakumari.

Tag 9 – Kanyakumari-Poovar (66 km, 2 Stunden) Poovar-Kovalam (14 km, 20 Minuten) Kovalam-Trivendrum (18 km, 30 Minuten)

Nach dem Frühstück fahren Sie nach Trivedurum.

Unterwegs besuchen Sie den Padmanabhapuram-Palast: –   Er gilt als der größte Holzpalast Indiens und besteht hauptsächlich aus Holz und Granit. Die aus einem einzigen Obstbaum geschnitzte Säule, der verzierte chinesische Stuhl, die Ritterlampe, die chinesischen Vasen, die belgischen Spiegel und das Bett aus 64 verschiedenen Heilhölzern sind weitere Hauptattraktionen.

Mathur-Aquädukt: –   Die über dem Pahrali-Fluss erbaute Mathoor-Hängebrücke ist zu einem wichtigen Bestandteil jeder Kanyakumari-Tour geworden. Der Pahrali-Fluss entspringt in den Mahendragiri-Bergen der Westghats. Sie befindet sich im Dorf Mathoor der Thiruvattar Panchayat Union.

Unterwegs besuchen Sie Poovar.

Bootsfahrt : – Nach Ihrer Ankunft bringt Sie eine Bootsfahrt entlang des Neyyar-Sees und der malerischen Kanäle der Stadt zum Poovar Beach, der eine wunderbare Aussicht auf die sich bildenden Backwaters und den goldenen Sand bietet.

Anschließend kehren wir mit dem Boot zurück und fahren nach Kovalam. Ankunft in Kovalam und Besichtigung.

Lighthouse Beach  ist einer der Haupttouristenorte in Kovalam. Dieser unberührte Strand an der Küste des Arabischen Meeres ist berühmt für seinen 35 Meter hohen Leuchtturm an seinem südlichen Ende, der einen spektakulären Panoramablick auf die Umgebung bietet.

Hawa Beach : – liegt etwa 1,5 Kilometer vom Lighthouse Beach entfernt und ist als einer der unberührtesten Strände Indiens bekannt. Es ist jedoch ratsam, hier nicht zu schwimmen, da die Strömung stark ist.

Als wir Trivandrum erreichten, besuchten wir es. 

Der Sree Padmanabhaswamy-Tempel (externer Fotostopp):   stammt aus dem 8. Jahrhundert. Er ist einer der 108 heiligen Tempel von Vishnu oder Divya Desams in Indien. Die Divya Desams sind die heiligsten Wohnstätten des Gottes Vishnu, die in den Werken der tamilischen Azhvars (Heiligen) erwähnt werden.

 Übernachtung  in Trivandrum.

Tag 10 – Trivandrum-Kollam (83 km, 2 Stunden 30 Minuten)

Nach dem Frühstück fahren Sie nach Kollam.

Besuchen Sie unterwegs den Sree Padmanabhaswamy-Tempel (Fotostopp)  aus dem 8. Jahrhundert. Er ist einer der 108 heiligen Tempel von Vishnu oder Divya Desams in Indien. Die Divya Desams sind die heiligsten Wohnstätten des Gottes Vishnu, die in den Werken der tamilischen Azhvars (Heiligen) erwähnt werden. Die vorsitzende Gottheit dieses Tempels ist Gott Vishnu, der auf Anantha, der mit einer Kapuze versehenen Schlange, ruht.

Besuchen Sie bei Ihrer Ankunft in Kollam den Thevalli-Palast: –   Der Thevalli-Palast ist ein Ort von großer historischer Bedeutung und liegt am Ufer des Ashtamude-Sees. Er diente einst als Wohnsitz des Maharadschas von Travancore und wurde zwischen 1800 und 1819 unter der Herrschaft von Gauri Parvathi Bai erbaut.

Der Jatayu Nature Park  ist ein Felsen-Themenpark, der am 25. November 2017 eröffnet wurde. Das Resort wurde zur Förderung der Mythologie und des Abenteuertourismus errichtet und verfügt über ein 6D-Kino, einen digitalen audiovisuellen Saal, eine Seilbahn und einen Ayurveda-Komplex in einer Höhle. Es bietet außerdem unzählige Abenteueraktivitäten wie Paintball, Lasertag, Bogenschießen, Bouldern, Klettern, Luftgewehrschießen usw.

Transfer zum Hotel.

Übernachtung  in Kollam.

Tag 11 – Kollam-Kumarakom (104 km, 3 Stunden 20 Minuten)

Nach dem Frühstück fahren Sie nach Kumarakom.

Unterwegs besuchten wir Kottayam und Ayemanam.

Kottayam Town  ist die erste Stadt in Indien, in der 100 % der Bevölkerung lesen und schreiben können (eine bemerkenswerte Leistung, die 1989 erreicht wurde). Der Englischunterricht in Südindien begann 1813 am Old Seminary hier in Kottayam. Die erste Druckerei in Kerala (CMS Press) wurde hier 1821 von Rev. Benjamin Baily gegründet. Die erste Universität des Staates (CMS College) wurde 1840 ebenfalls hier in Kottayam gegründet.

Ayemanam:  Versteckt am Rande der Stadt Kottayam hat das kleine Dorf Aymanam seine ganz eigene Geschichte zu erzählen. Es ist berühmt für seine unvergleichliche Naturschönheit und seine reichhaltige kulturelle Vielfalt und ein weiterer, weniger erforschter Schatz von Gottes eigenem Land. Flankiert vom mächtigen Vembanad-See auf der Westseite und dem mächtigen  Meenachil-Fluss  auf der anderen Seite hat die Natur diese Gegend mit vielen Gaben gesegnet. Besucher lieben eine entspannende Kreuzfahrt auf diesen malerischen Gewässern.

Nach Ihrer Ankunft fahren Sie zum Kumarakom-Vogelschutzgebiet: –  Das Kumarakom-Vogelschutzgebiet ist einer der berühmtesten Orte zur Vogelbeobachtung im Land. Auf einer Fläche von 14 Hektar finden sich in diesem Gebiet zahlreiche Arten seltener Vögel. Am Ufer des Vembanad-Sees in Kottayam gelegen, kann man hier eine Vielzahl von Zugvögeln beobachten, die von Orten wie dem Himalaya bis nach Sibirien ziehen.

Übernachtung  in Kumarakom.

Tag 12 – Kumarakom-Alleppey (32 km, 1 Stunde) (Vollpension)

Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem Fahrer nach Alleppy.

Ankunft in Alleppy und Transfer zum Hausboot, der Rest des Tages ist der Entspannung gewidmet.

Alleppey:-  Im Volksmund als Venedig des Ostens bekannt, ist Alleppey oder Allapuzha berühmt für seine ruhigen Backwaters und seine außergewöhnlich malerische Umgebung. Eine Hausboot-Kreuzfahrt in Alleppey ist die neueste und wahrscheinlich beste Ergänzung der Liste der Möglichkeiten, wie Sie die faszinierende Naturschönheit dieser malerischen Stadt genießen können. Dies ist eine der aufregendsten Aktivitäten in Alleppey.

Bootsfahrt am späten Nachmittag:  Verlassen Sie das Hausboot und nehmen Sie ein kleineres Boot, um den Alltag der Bewohner zu beobachten. Diese Küsten haben sich im Laufe der Jahrhunderte nicht verändert. Sie sind von riesigen Reisfeldern und Kokosnussbäumen umgeben, die sanft im Wind schwanken.

Übernachtung in Alleppey mit Vollpension auf einem Hausboot

Tag 13 – Alleppey-Thekkady (128 km, 3 Stunden 40 Minuten)

Nach dem Frühstück fahren Sie nach Thekkady.

Nach Ihrer Ankunft besuchen Sie die Gewürzplantage: –  Gewürze und Gewürzplantagen sind etwas Einzigartiges in Thekkady, Kerala, und die meisten von ihnen lassen sich diese interessante Aktivität nicht entgehen.

Elephant Junction:  – Thekkady, in der Nähe von Kumily gelegen, ist ein großartiger Ort, um etwas über Elefanten zu lernen, auf ihnen zu reiten, neben ihnen zu baden und zu duschen. Es ist eine lustige und unterhaltsame Aktivität für Kinder und Erwachsene.

Die Bootsfahrt  durch den Periyar-Nationalpark und das Wildschutzgebiet hat ihm den Namen Periyar Lake eingebracht. Der See wird von der Forst- und Wildtierbehörde von Kerala verwaltet und wird jedes Jahr von Hunderttausenden von Menschen besucht.

Kathakali-Aufführung: –  Kathakali ist eine der wichtigsten klassischen indischen Tanzformen. Es ist eine künstlerische Gattung der „Erzählarbeit“, zeichnet sich jedoch durch farbenfrohes Make-up, Kostüme und Masken aus, die von traditionell männlichen Schauspieler-Tänzern getragen werden.

Das Spektakel von Kalaripayattu: – Kalaripayattu gilt als eine der ältesten und wissenschaftlichsten Kampfkünste der Welt und wurde in Kerala entwickelt. Das Training, das als Stolz von Kerala gepriesen wird, beginnt mit einer Ganzkörper-Ölmassage, bis Sie geschmeidig und flexibel sind. Kunststücke wie Chattom (Springen), Ottam (Laufen) und Marichil (Salto) sind ebenfalls integrale Bestandteile dieser Kunstform.

Kehren Sie später zum Hotel zurück und ruhen Sie sich aus.

Übernachtung  in Thekkady.

Tag 14 – Thekkady-Munnar (91 km, 2 Stunden 53 Minuten) Nach dem Frühstück fahren Sie nach Munnar.

Nach der Ankunft Transfer zum Hotel und anschließend Besichtigung.

Aussichtspunkt Pothemed : Erleben Sie die wunderbare Aussicht auf Munnar! Machen Sie einen Ausflug nach Pothamedu, einem Berggipfel, von dem aus Sie eine wunderschöne Aussicht auf nebelverhangene Hügel und grüne Täler genießen können, durch die ein kühler Wind weht.

Pallivasal Falls,  Pallivasal Falls in Munnar ist ein abgeschiedener, aber malerischer Touristenort. Diese Wasserfälle werden vom Fluss Muthirappuzhayar gebildet und gehören zu den beliebtesten Wasserfällen der Gegend. Besuchen Sie den Ort während des Monsuns und der Anblick des über die Felsen fließenden Wassers wird Ihre Sinne beleben.

Blossom Park:  – Dies ist ein Park an einem der schönsten Orte des Landes. Hier werden viele Aktivitäten angeboten, wie Bootfahren, Skaten, Radfahren usw. Und wenn Sie einen ruhigen Besuch wünschen, bewundern Sie die Bäume und eine große Vielfalt an wunderschönen Blumen im Park.

Übernachtung  in Munnar.  

Tag 15 – Munnar

Nach dem Frühstück beginnt der Tag.

Teemuseum : (Montags geschlossen) – Tee hat in der Geschichte von Munnar eine wichtige Rolle gespielt. Die Plantagen spielten eine sehr wichtige Rolle bei der Anziehung von Menschen in die Region. Tata Tea hat 2005 ein Teemuseum eingerichtet, in dem Fotos und Maschinen die Reise des Tees in der Region dokumentieren.

Echo Point  – Etwa 15 km von Munnar entfernt liegt der berühmte Echo Point. Das Gebiet ist für sein natürliches Ökophänomen bekannt und das ganze Jahr über voller begeisterter Besucher. Auf einer Höhe von etwa 600 Fuß spazieren die Menschen gerne durch das üppige Grün, das den Ort umgibt. Es ist ein idealer Ort für Picknicks.

Mattupetty    gehört zu den meistbesuchten Zielen im Touristenzentrum Munnar. Es ist ein schöner Picknickplatz, der regelmäßig Besucher anzieht. Die Leute besuchen hier gerne den Damm und den See und man sieht regelmäßig Familien, die einen schönen Nachmittag in der Gegend verbringen.

Fotopunkt : – Während der Großteil von Munnar fotogen ist, ist der Fotopunkt doppelt fotogen. Nur 3 km vom Hauptmarkt dieser Bergstation entfernt, ist dieser Ort ein Favorit unter Fotografen. Umgeben von den Tata-Teegärten der Kanan Devan Hills und einer Vielzahl von Silbereicheichen liegt dieser Ort direkt an der Hauptstraße.

Kundala-Damm : – Etwa 20 km von Munnar entfernt liegt der Kundala-Damm, ein malerischer Touristenort. Der Damm wurde am Fluss Periyar gebaut und ist von der grünen Bergkette der Westghats umgeben. In der Gegend gibt es auch Kirschbäume, die zweimal im Jahr blühen und zur Schönheit des Ortes beitragen.

Der Munnar Rose Garden  ist ein Traumland für Rosenliebhaber. Dieser Garten enthält Rosen in fast jeder Farbe. Der Rosengarten beherbergt nicht nur Rosen, sondern auch Hunderte seltener Sorten anderer Blumen und krautiger Pflanzen. Die Tee-, Kardamom- und Vanilleplantagen hinter dem Rosengarten sind sehr attraktiv und ein schöner Ort für einen ruhigen Spaziergang. Hier werden saisonale tropische Früchte wie Erdbeeren, Litschis, Rambutan, Amla und Gemüse wie Blumenkohl, Kohl, Kartoffeln und Bohnen angebaut.

Übernachtung  in Munnar.

Tag 16 – Munnar-Kochi (127 km, 3 Stunden 40 Minuten)

Nach dem Frühstück fahren Sie nach Kochi.

Das Gebiet Mattancherry: –   hat Menschen verschiedener Sprachen und ethnischer Identitäten. Kirchen, Agraharams, Moscheen und eine Synagoge koexistieren in der Gegend neben Gebäuden aus der Kolonialzeit, die von einer lebendigen Vergangenheit und einer harmonischen Gegenwart zeugen.

Chinesische Netze: –  Chinesische Netze aus Teakholz und Bambusstangen funktionieren nach dem Gleichgewichtsprinzip. Jede etwa 10 m hohe Struktur ist am Strand befestigt und verfügt über einen Überhang mit daran befestigtem Netz, der sich über eine Fläche von etwa 20 Metern erstreckt.

Jüdische Straße: –  Sie haben die Wahl zwischen Kuriositäten, antikem Geschirr, geschnitzten Holzmöbeln, Bronze- und Messingskulpturen, Überresten traditioneller Häuser und Schmuck. Antiquitätenhändler unterhalten sich gerne und informieren Sie über die Ursprünge der Gegenstände und ihrer Geschäfte.

Die Synagoge: (Freitags und samstags geschlossen) –  Die Paradesi-Synagoge in einer Ecke der jüdischen Stadt ist über hundert Jahre alt und beherbergt viele seltene Antiquitäten. Die Synagoge, die viele Besucher anzieht, trägt zum malerischen Charme von Mattancherry bei.

Niederländischer Palast: (Samstags geschlossen)  Obwohl der niederländische Palast so genannt wurde, waren es die Portugiesen, die ihn erbauten. Was die Niederländer taten, war lediglich eine kosmetische Restaurierung und Reparatur. In den ersten Jahrzehnten des 16. Jahrhunderts plünderten die Portugiesen viele Tempel in Kochi.

Kathedralbasilika  – Die Holy Cross Cathedral Basilica in Fort Kochi, Kochi, ist eine der neun Basiliken in Kerala. Diese Kirche gilt als eines der historischen Gebäude Keralas, ist eine der schönsten und beeindruckendsten in Indien und wird das ganze Jahr über von Touristen besucht

Dhobi Khana  ist der Ort, an dem die tamilischsprachige Vannan-Gemeinde Wäschereiarbeiten verrichtet, den Beruf, den die Gemeinschaft traditionell ausübt. Diese Praxis der Vannan-Gemeinde geht auf die Kolonialzeit zurück.

Übernachtung  in Kochi.

Tag 17 – Kochi – nächstes Ziel

Transfer zum Flughafen Kochi.

Ciao India Tours wünscht Ihnen eine schöne Reise. 

Einschlüsse

  • 16 Übernachtungen in 3-Sterne-/Heritage-Hotels mit Frühstück, inklusive aller anfallenden Steuern.
  • Sämtliche Transfers vom Flughafen zum Hotel und umgekehrt.
  • Treffen und Unterstützung bei Ihrer Ankunft durch unseren Vertreter am Flughafen.
  • Alle Fahrten sind in Limousinen mit Klimaanlage geplant.
  • Vollpension in Alleppy auf dem Boot.
  • Fahrt mit der Shikara (traditionelles Boot) in Alleppey.
  • Eine Flasche Wasser pro Person und Tag.
  • Alle Steuern inbegriffen.
  • Die Maut, das Parken, der Treibstoff, die Unterkunft des Fahrers.

Ausschlüsse

  • Visum, internationaler Flug, Krankenversicherung, Stornierung/Änderung von Flügen, Zügen, alkoholische Getränke, Trinkgeld, Reiseleiter, Eintrittskarten für Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, persönliche Ausgaben, Kamera usw.
  • Alles was nicht im Leistungsumfang enthalten ist.

 

Contact us to ask for quote via WhatsApp, Chat, query form or email.
WhatsApp – +919971981381
Email – info@ciaoindiatours.com

Alle unsere Touren sind 100% anpassbar
Klassische Tour durch Kerala – 11 Nächte/12 Tage
Preis muss noch bestätigt werden – 990 Euro/pp, mindestens 2 Personen

 

Kochi-Munnar-Thekkady-Madurai-Kanyakumari-Poovar-Kovalam-Trivendrum-Kollam-Marari-Alleppey-Kochi

Tag 1 – Ankunft in Kochi

Ankunft am Kochi International Airport
Sobald Sie die Einreiseformalitäten erledigt und Ihr Gepäck abgeholt haben, wartet unser Vertreter vor dem Terminal auf Sie.

Hotelstandard: Check-in 14:00 Uhr / Check-out 12:00 Uhr.

Das Gebiet Mattancherry: –   hat Menschen unterschiedlicher Sprachen und ethnischer Identitäten. Kirchen, Agraharams, Moscheen und eine Synagoge koexistieren in der Gegend neben Gebäuden aus der Kolonialzeit, die von einer lebendigen Vergangenheit und einer harmonischen Gegenwart zeugen.

Chinesische Netze: –  Chinesische Netze aus Teakholz und Bambusstangen funktionieren nach dem Gleichgewichtsprinzip. Jede etwa 10 m hohe Struktur ist am Strand befestigt und verfügt über einen Überhang mit daran befestigtem Netz, der sich über eine Fläche von etwa 20 Metern erstreckt.

Jüdische Straße: –  Sie haben die Wahl zwischen Kuriositäten, antikem Geschirr, geschnitzten Holzmöbeln, Bronze- und Messingskulpturen, Überresten traditioneller Häuser und Schmuck. Antiquitätenhändler unterhalten sich gerne und informieren Sie über die Ursprünge der Gegenstände und ihrer Geschäfte.

Die Synagoge: (Freitags und samstags geschlossen) –  Die Paradesi-Synagoge in einer Ecke der jüdischen Stadt ist über hundert Jahre alt und beherbergt viele seltene Antiquitäten. Die Synagoge, die viele Besucher anzieht, trägt zum malerischen Charme von Mattancherry bei.

Niederländischer Palast: (Samstags geschlossen)  Obwohl der niederländische Palast so genannt wurde, waren es die Portugiesen, die ihn erbauten. Was die Niederländer taten, war lediglich eine kosmetische Restaurierung und Reparatur. In den ersten Jahrzehnten des 16. Jahrhunderts plünderten die Portugiesen viele Tempel in Kochi.

Kathedralbasilika  – Die Holy Cross Cathedral Basilica in Fort Kochi, Kochi, ist eine der neun Basiliken in Kerala. Diese Kirche gilt als eines der historischen Gebäude Keralas, ist eine der schönsten und beeindruckendsten in Indien und wird das ganze Jahr über von Touristen besucht

Dhobi Khana  ist der Ort, an dem die tamilischsprachige Vannan-Gemeinde Wäschereiarbeiten verrichtet, den Beruf, den die Gemeinschaft traditionell ausübt. Diese Praxis der Vannan-Gemeinde geht auf die Kolonialzeit zurück.

Übernachtung  in Kochi.

Tag 2 – Kochi-Munnar (127 km, 3 Stunden und 40 Minuten)

Nach dem Frühstück Abfahrt nach Munnar.

Nach der Ankunft Transfer zum Hotel und anschließend Besichtigung.

Aussichtspunkt Pothemed: –   Erleben Sie die wunderbare Aussicht auf Munnar! Machen Sie einen Ausflug nach Pothamedu, einem Aussichtspunkt auf einem Hügel, von dem aus Sie eine wunderschöne Aussicht auf die nebelverhangenen Hügel und grünen Täler genießen können, durch die ein kühler Wind weht.

Pallivasal Falls,  Pallivasal Falls in Munnar ist ein abgeschiedener, aber malerischer Touristenort. Diese Wasserfälle werden vom Fluss Muthirappuzhayar gebildet und gehören zu den beliebtesten Wasserfällen der Gegend. Besuchen Sie den Ort während des Monsuns und der Anblick des Wassers, das die Felsen hinunterfließt, wird Ihre Sinne beleben.

Blossom Park: –   Dies ist ein Park an einem der schönsten Orte des Landes. Hier werden viele Aktivitäten wie Bootfahren, Skaten, Radfahren usw. angeboten. Und wenn Sie einen ruhigen Besuch wünschen, bewundern Sie die Bäume und eine Vielzahl wunderschöner Blumen im Park.

Teemuseum: (Montags geschlossen) –   Tee hat in der Geschichte von Munnar eine wichtige Rolle gespielt. Die Plantagen spielten eine sehr wichtige Rolle bei der Anziehung von Menschen in die Region. Tata Tea hat 2005 ein Teemuseum eingerichtet, in dem Fotos und Maschinen die Reise des Tees in der Region dokumentieren.

Übernachtung  in Munnar.

Tag 3 – Munnar

Nach dem Frühstück beginnt der Tag.

Echo Point    – Etwa 15 km von Munnar entfernt liegt der berühmte Echo Point. Die Gegend ist für ihr natürliches Echophänomen bekannt und das ganze Jahr über voller begeisterter Besucher.

Mattupetty    gehört zu den meistbesuchten Zielen im Touristenzentrum Munnar. Es ist ein schöner Picknickplatz, der regelmäßig Besucher anzieht. Die Leute besuchen hier gerne den Damm und den See und man sieht regelmäßig Familien, die einen schönen Nachmittag in der Gegend verbringen.

Fotopunkt    – Während der Großteil von Munnar fotogen ist, ist der Fotopunkt doppelt fotogen. Nur 3 km vom Hauptmarkt dieser Bergstation entfernt, ist dieser Ort ein Favorit unter Fotografen. Umgeben von den Tata-Teegärten der Kanan Devan Hills und einer Vielzahl von Silbereiche-Eichen liegt dieser Ort direkt an der Hauptstraße.

Kundala-Damm : Etwa 20 km von Munnar entfernt liegt der Kundala-Damm, ein malerischer Touristenort. Der Damm wurde am Fluss Periyar gebaut und ist von der grünen Bergkette der Westghats umgeben. In der Gegend gibt es auch Kirschbäume, die zweimal im Jahr blühen und zur Schönheit des Ortes beitragen.

Der Munnar Rose Garden    ist ein Traumland für Rosenliebhaber. Dieser Garten enthält Rosen in fast allen Farben. Der Rosengarten beherbergt nicht nur Rosen, sondern auch Hunderte seltener Sorten anderer Blumen und krautiger Pflanzen.

Übernachtung  in Munnar.

Tag 4 – Munnar-Thekkady (91 km, 2 Stunden 53 Minuten)

Nach dem Frühstück fahren Sie nach Thekkady.

Bei Ihrer Ankunft besuchen Sie die Gewürzplantage –    Gewürze und Gewürzplantagen sind etwas Einzigartiges in Thekkady, Kerala, und die meisten von ihnen lassen sich diese interessante Aktivität nicht entgehen. Gewürze wie Kardamom benötigen ein sehr gemäßigtes, kühles Klima, das nur Thekkady bietet, und deshalb sind Thekkady und die umliegenden Orte voller Kardamomplantagen.

Elephant Junction    – Thekkady, in der Nähe von Kumily gelegen, ist ein großartiger Ort, um etwas über Elefanten zu lernen, auf ihnen zu reiten, neben ihnen zu baden und zu duschen. Es ist eine lustige und unterhaltsame Aktivität für Kinder und Erwachsene.

Die Bootsfahrten    im Periyar-Nationalpark und Wildschutzgebiet haben ihm den Namen Periyar-See eingebracht. Der See wird von der Forst- und Wildtierbehörde von Kerala verwaltet und wird jedes Jahr von Hunderttausenden von Menschen besucht.

Kathakali-Aufführung:    Kathakali ist eine der wichtigsten Formen des klassischen indischen Tanzes. Es ist eine Kunstgattung des „erzählenden Theaterstücks“, zeichnet sich jedoch durch farbenfrohes Make-up, Kostüme und Masken aus, die traditionell von männlichen Schauspieler-Tänzern getragen werden.

Die Kalaripayattu-Show    – Kalaripayattu gilt als eine der ältesten und wissenschaftlichsten Kampfkünste der Welt und wurde in Kerala entwickelt. Das Training, das als Stolz Keralas gilt, beginnt mit einer Ölmassage des gesamten Körpers, bis er geschmeidig und flexibel ist. Kunststücke wie Chattom (Springen), Ottam (Laufen) und Marichil (Salto) sind ebenfalls integrale Bestandteile dieser Kunstform.

Anschließend kehre ich ins Hotel zurück und ruhe mich aus.

Übernachtung  in Thekkady.

Tag 5 – Thekkady-Madurai (150 km, 3 Stunden und 40 Minuten)

Nach dem Frühstück fahren Sie nach Madurai. 

Das Gandhi-Museum    ist im ehemaligen Palast von Rani Mangammal untergebracht. Das Museum erweckt den Freiheitskampf zum Leben. Die Gandhische Bewegung ist in einer Kunstgalerie gut vertreten.

Vilachery    ist ein Töpferdorf in der Nähe von Madurai. Hier leben über 200 Familien, die meisten davon sind Töpfer. Sie stellen das ganze Jahr über Puppen für Dutzende von Festen her. Die hier hergestellten Pappmaché-Puppen schmücken während des neuntägigen Navratri-Festes die Häuser in Südindien.

Anschließend checken Sie im Hotel ein und haben Zeit zum Ausruhen.

Am Nachmittag besuchen Sie den Tempel, gefolgt von der Abendzeremonie um 21:00 Uhr

Meenakshi-Tempel    – Arulmigu Der Meenakshi-Amman-Tempel, auch bekannt als Meenakshi-Sundareshwarar-Tempel, ist ein historischer Hindu-Tempel am Südufer des Vaigai-Flusses.

Abendzeremonie    – Am späten Abend werden Sie Zeuge der beeindruckenden Pooja-Zeremonie (Gebetszeremonie) im Meenakshi-Tempel. Während der Zeremonie werden die Statuen von Sundareshwar (ein Avatar des Gottes Shiva) und seiner Gemahlin Meenakshi (ein Avatar von Parvati) in einer großen Prozession zum Schlafsaal getragen, wo sie über Nacht bleiben.

Hinweis:    Um den Meenakshi-Tempel zu besuchen, müssen Sie die Kleiderordnung einhalten, die ein kurz- oder langärmliges Hemd/Oberteil und eine Hose beinhaltet. Ärmellose Kleider, Shorts oder Kniehosen sind nicht gestattet. Nicht-Hindus dürfen das Allerheiligste nicht betreten.

Übernachtung  in Madurai.

Tag 6 – Madurai-Kanyakumari (269 km, 4 Stunden und 20 Minuten)

Nach dem Frühstück fahren Sie nach Kanyakumari.

Devi Kanya Kumari Tempel: –    Devi Kanya Kumari ist die Göttin Shree Bhagavathy in Form eines heranwachsenden Mädchens. Devi ist auch als Shree Baala Bhadra oder Shree Baala bekannt. Sie ist im Volksmund als „Sakthi“ (Durga oder Parvati) „Devi“ bekannt. Der Bhagavathy-Tempel befindet sich am Kap Kanya Kumari in Tamil Nadu.

Triveni Sangam Kanyakumari:   – Zusammenfluss der Bucht von Bengalen, des Arabischen Meeres und des Indischen Ozeans. Treffpunkt und heiliger Badeort an der Südspitze Indiens.

Thiruvalluvar-Statue: –    Die Majestät der Thiruvalluvar-Statue ist schon aus weiter Entfernung zu sehen. Sie ist 41 Meter hoch, mit dem tiefblauen Himmel und dem glitzernden Meer im Hintergrund.

Das Vivekananda-Felsendenkmal: –    Das Vivekananda-Felsendenkmal ist ein Denkmal und eine beliebte Touristenattraktion in Kanyakumari, der südlichsten Spitze Indiens. Das Denkmal befindet sich auf einem der beiden Felsen, etwa 500 Meter vom Festland von Vavathurai entfernt.

Kanyakumari Beach:    Umgeben vom Arabischen Meer, dem Indischen Ozean und der Bucht von Bengalen ist dies der Ort, an dem Sie sehen können, wie drei Meere zusammenkommen. Das Erlebnis ist der spektakuläre Blick auf das grüne Meer mit den blauen Bögen.

Sonnenuntergang:    Den Sonnenuntergang über der Südspitze Indiens zu beobachten, ist ein unvergesslicher Anblick. Kanyakumari liegt am Zusammenfluss des Indischen Ozeans, des Arabischen Meeres und der Bucht von Bengalen. Es ist der einzige Ort in Indien, an dem Sie Sonnenaufgang und Sonnenuntergang am selben Ort erleben können.

Übernachtung in  Kanyakumari.

Tag 7 – Kanyakumari-Poovar (66 km, 2 Stunden) Poovar-Kovalam (14 km, 20 Minuten) Kovalam-Trivendrum (18 km, 30 Minuten)

Nach dem Frühstück Abfahrt nach Trivedurum.

Besuchen Sie auf dem Weg den Padmanabhapuram-Palast: –    Er gilt als der größte Holzpalast Indiens und besteht hauptsächlich aus Holz und Granit. Die aus einem einzigen Obstbaum geschnitzte Säule, der verzierte chinesische Stuhl, die Herrenlampe, chinesische Vasen, belgische Spiegel und das Bett aus 64 verschiedenen Heilhölzern sind weitere Hauptattraktionen.

Mathur-Aquädukt: –    Die über dem Pahrali-Fluss erbaute Mathoor-Hängebrücke ist zu einem wichtigen Bestandteil jeder Kanyakumari-Tour geworden. Der Pahrali-Fluss entspringt in den Mahendragiri-Bergen der Westghats. Sie befindet sich im Dorf Mathoor der Thiruvattar Panchayat Union.

Unterwegs besuchen Sie Poovar.

Bootsfahrt    : Nach der Ankunft bringt Sie eine Bootsfahrt auf dem Neyyar-See und den malerischen Dorfkanälen zum Poovar Beach, der eine wunderbare Aussicht auf die Backwater-Formation und den goldenen Sand bietet.

Anschließend kehren wir mit dem Boot zurück und fahren nach Kovalam. Ankunft in Kovalam und Besichtigung.

Lighthouse Beach    ist einer der beliebtesten Touristenorte in Kovalam. Dieser unberührte Strand an der Küste des Arabischen Meeres ist berühmt für seinen 35 Meter hohen Leuchtturm an seinem südlichen Ende, der einen spektakulären Panoramablick auf die Umgebung bietet.

Hawa Beach    – Er liegt etwa 1,5 Kilometer vom Lighthouse Beach entfernt und ist als einer der unberührtesten Strände Indiens bekannt. Allerdings ist es ratsam, hier nicht zu schwimmen, da die Strömung stark ist.

Als wir Trivandrum erreichten, besuchten wir. 

Sree Padmanabhaswamy-Tempel (externer Fotostopp): –   Er stammt aus dem 8. Jahrhundert und ist einer der 108 heiligen Vishnu-Tempel oder Divya Desams in Indien. Die Divya Desams sind die heiligsten Wohnstätten des Gottes Vishnu, die in den Werken der tamilischen Azhvars (Heiligen) erwähnt werden. Die vorsitzende Gottheit dieses Tempels ist Gott Vishnu, der auf Anantha, der mit einer Kapuze versehenen Schlange, ruht.

Übernachtung   in Trivandrum.

Tag 8 – Trivandrum-Kollam (83 km, 2 Stunden 30 Minuten)

Nach dem Frühstück fahren Sie nach Kollam.

Besuchen Sie auf dem Weg den Sree Padmanabhaswamy-Tempel (externer Fotostopp)    aus dem 8. Jahrhundert. Es ist einer der 108 heiligen Vishnu-Tempel oder Divya Desams in Indien. Die Divya Desams sind die heiligsten Wohnstätten des Herrn Vishnu, die in den Werken der tamilischen Azhvars (Heiligen) erwähnt werden.

Besuchen Sie bei Ihrer Ankunft in Kollam den Thevalli-Palast: –   Der Thevalli-Palast ist ein Ort von großer historischer Bedeutung und liegt am Ufer des Ashtamude-Sees. Er diente einst als Wohnsitz des Maharadschas von Travancore und wurde zwischen 1800 und 1819 unter der Herrschaft von Gauri Parvathi Bai erbaut.

Der Jatayu Nature Park  ist ein Felsen-Themenpark, der am 25. November 2017 eröffnet wurde. Das Resort wurde zur Förderung von Mythologie und Abenteuertourismus errichtet und verfügt über ein 6D-Kino, einen digitalen audiovisuellen Raum, eine Seilbahn und ein ayurvedisches Höhlenresort. Es bietet auch unzählige Abenteueraktivitäten wie Paintball, Lasertag, Bogenschießen, Bouldern, Klettern, Luftgewehrschießen usw.

Transfer zum Hotel.

Übernachtung  in Kollam.

Tag 9 – Kollam-Marari (100 km, 2 Stunden und 25 Minuten)

Nach dem Frühstück Abfahrt nach Marari.

Nach der Ankunft in Marari Transfer zum Hotel.

Tag zur freien Verfügung.

Übernachtung  in Marari.

Tag 10 – Marari-Alleppey (25 km, 1 Stunde) (Vollpension)

Nach dem Frühstück fahren Sie nach Alleppy.

Ankunft in Alleppy und Transfer zum Hausboot, der Rest des Tages ist der Entspannung gewidmet.

Alleppey:    Im Volksmund als Venedig des Ostens bekannt, ist Alleppey oder Allapuzha berühmt für seine ruhigen Backwaters und seine außergewöhnlich malerische Umgebung. Eine Hausboot-Kreuzfahrt in Alleppey ist die neueste und wahrscheinlich beste Möglichkeit, die faszinierende Naturschönheit dieser malerischen Stadt zu genießen. Dies ist eine der aufregendsten Aktivitäten in Alleppey.

Machen Sie am späten Nachmittag eine Bootsfahrt.    Verlassen Sie das Hausboot und nehmen Sie ein kleineres Boot, um den Alltag der dort lebenden Menschen zu beobachten. Diese Küsten haben sich im Laufe der Jahrhunderte nicht verändert. Sie sind umgeben von riesigen Reisfeldern und Kokosnussbäumen, die sanft im Wind schwanken.

Übernachtung in Alleppey mit Vollpension auf einem Hausboot

Tag 11 – Alleppey-Kumarakom-Kochi (81 km, 2 Stunden 20 Minuten)

Nach dem Frühstück fahren Sie nach Kochi.  

Besuchen Sie unterwegs Aymanam:    Das kleine Dorf Aymanam liegt versteckt am Rande der Stadt Kottayam und hat seine ganz eigene Geschichte zu erzählen. Es ist berühmt für seine unvergleichliche Naturschönheit und seine reichhaltige kulturelle Vielfalt und ein weiterer, noch wenig erforschter Schatz von Gottes eigenem Land. Die Natur hat diese Gegenden mit vielen Gaben gesegnet, da sie auf der Westseite vom mächtigen Vembanad-See und auf der anderen Seite vom mächtigen    Meenachil-Fluss flankiert wird.    Besucher lieben eine entspannende Kreuzfahrt auf diesen malerischen Gewässern.

Kumarakom Vogelschutzgebiet: –    Das Kumarakom Vogelschutzgebiet ist einer der berühmtesten Orte zur Vogelbeobachtung im Land. Dieses 14 Hektar große Gebiet ist Heimat zahlreicher seltener Vogelarten. Am Ufer des Vembanad-Sees in Kottayam gelegen, kann man Tausende von Zugvögeln beobachten, die von Orten wie dem Himalaya bis nach Sibirien ziehen.

Nach der Ankunft in Kochi Transfer zum Hotel.

Übernachtung  in Kochi.

Tag 12 – Kochi – nächstes Ziel

Transfer zum Flughafen Kochi.

Ciao India Tours wünscht Ihnen eine gute Reise.

Einschlüsse:

  • 11 Übernachtungen in 3/4 Sterne/Heritage Hotels mit Frühstück, inklusive aller anfallenden Steuern.
  • Sämtliche Transfers vom Flughafen zum Hotel und umgekehrt sind planmäßig.
  • Abholung und Betreuung bei der Ankunft durch unseren Vertreter am Flughafen.
  • Alle Linienfahrten im Mittelklassewagen mit Klimaanlage.
  • Vollpension in Alleppy auf dem Boot.
  • Fahrt mit der Shikara (traditionelles Boot) in Alleppey.
  • Eine Flasche Wasser pro Person und Tag.
  • Alle Steuern inbegriffen.
  • Maut, Parken, Kraftstoff, Fahrerunterkunft.

Ausschlüsse:

  • Visum, internationaler Flug, Krankenversicherung, Stornierung/Änderung von Flügen, Zügen, alkoholische Getränke, Trinkgelder, Reiseleiter, Eintritt zu Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, persönliche Ausgaben, Kamera usw.
  • Alles, was nicht im Leistungsumfang enthalten ist.

 

Kontaktieren Sie uns, um ein Angebot per WhatsApp, Chat, Anfrageformular oder E-Mail anzufordern.
WhatsApp – +919971981381
E-Mail – info@ciaoindiatours.com

Alle unsere Touren sind 100% anpassbar
Große Tour durch Südindien – 21 Nächte/22 Tage
Preis muss noch bestätigt werden – 1450 Euro/pp, mindestens 2 Personen

Bangaluru-Hampi-Hassan-Mysore-Ooty-Coimabatore-Trichy-Kumbakonam-Mahabalipuram-Chidambaram-Tanjore-Pudukottai-Chettinadu-Madurai-Munnar-Thekkady-Kochi-Alleppey-Kumarakom-Trivendrum

Tag 1 – Ankunft in Bengaluru

Ankunft am internationalen Flughafen Bangalore.

Sobald die Einreiseformalitäten abgeschlossen und Ihr Gepäck abgeholt sind, erwartet Sie unser Mitarbeiter vor dem Terminal
. Ankunft im Hotel und Check-in. Standard-Check-in um 14:00 Uhr / Check-out um 12:00 Uhr.

Besuchen Sie den Bangalore Palace:   Dieses Anwesen wurde 1873 n. Chr. von Rev. Garrett von den britischen Vormündern von Maharadscha Chamarajendra Wadiyar X. gekauft und 1881 zur Residenz des jungen Maharadschas umgebaut und renoviert.

ISKCON-Tempel:   Der Bau dieses majestätischen Tempels begann 1990. Sechshundert erfahrene Handwerker verbrachten mehr als 10 Millionen Arbeitsstunden mit der Errichtung dieses architektonischen Wunders. Der Bau des Tempels wurde 1997 abgeschlossen.

Cubbon Park:   Der im Jahr 1870 gegründete Sri Chamarajendra Park ist die „Lunge“ der Stadt Bengaluru und liegt im Herzen der Stadt im zentralen Verwaltungsgebiet.

Visvesvaraya Industrie- und Technologiemuseum : Dieses Museum, in dem zahlreiche wissenschaftliche Experimente und Motoren ausgestellt sind, wurde zum Gedenken an Bharat Ratna Sir M Visvesvaraya errichtet. Es wurde 1962 von Indiens erstem Premierminister, Pandit Jawaharlal Nehru, eröffnet.

Nandi-Tempel:   Der Hindutempel befindet sich in einem Park namens Bugle Rock. Der erwähnte Stier ist ein heiliger Hindu-Halbgott, bekannt als Nandi. Nandi ist ein überzeugter Anhänger und Assistent Shivas.

Tipus Sommerpalast:   Ein schönes Beispiel indo-islamischer Architektur war die Sommerresidenz des geheimnisvollen Herrschers Tipu Sultan. Der Bau wurde von Hyder Ali begonnen und im Jahr 1791 fertiggestellt.

Lalbagh-Garten:   Der Botanische Garten Lal Bagh liegt im südlichen Teil von Bangalore. Er verfügt über ein berühmtes Gewächshaus aus dem Jahr 1889, in dem jährlich zwei Blumenschauen stattfinden.

Übernachtung in Bangaluru.

Tag 2 – Bangalore-Hampi (342 km, 6 Stunden)

Nach dem Frühstück fahren Sie nach Hampi.

Bei der Ankunft in Hampi Transfer zum Hotel.

Dann besuchen Sie den Virupaksha-Tempel : – Der Virupaksha-Tempel befindet sich in Hampi, Bezirk Vijayanagara, Karnataka, Indien. Es ist Teil der Hampi-Denkmalgruppe, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Der Tempel ist Lord Virupaksha, einer Form von Shiva, gewidmet. Der Tempel wurde von Lakkan Dandesha erbaut, einem Nayaka unter dem Herrscher Deva Raya II., auch bekannt als Prauda Deva Raya aus dem Vijayanagar-Reich.

Shree Vijaya Vitthala Gudi:  Dieser Tempel ist berühmt für seinen Steinwagen und seine musikalischen Säulen. Vijaya Vittala oder Vittala-Tempel ist die berühmteste und beliebteste Touristenattraktion in Hampi. Er wurde um das 15. Jahrhundert n. Chr. während der Herrschaft von König Devaraya II. (1422 – 1446 n. Chr.) erbaut. Dieser Tempel ist in Form von Vittala dem Gott Vishnu gewidmet.

Besuchen Sie den lokalen Markt von Hampi

Übernachtung in Hampi.

Tag 3 – Hampi

Nach dem Frühstück beginnt der Tag. 

Hazara Raama Tempel: –  Er wurde im frühen 15. Jahrhundert vom Vijayanagara-König Devaraya II. erbaut und war ein einfaches Bauwerk. Es bestand nur aus einem Schrein, einer Säulenhalle und einem Ardha Mandapa. Später wurde es jedoch renoviert und erhielt einen offenen Portikus und schöne Säulen.

Lakshmi-Narasimha-Tempel: –  Der Lakshmi-Narasimha-Tempel wurde 1246 n. Chr. von Bommanna Dandanayaka, einem Befehlshaber des Hoysala-Reiches während der Herrschaft von König Vira Someshwara, erbaut. Er ist ein gutes Beispiel der Hoysala-Architektur des 13. Jahrhunderts.

Elefantenställe: –  Die Elefantenställe von Hampi dienten während der Zeit des Vijayanagra-Reiches als Gehege für die königlichen Elefanten. Hier sieht man elf gewölbte Kammern in einer langen Reihe, von denen eine besonders kunstvoll verziert ist und den Musikern während ihrer Aufführungen als Gehege diente.

Queen's Bathhouse: – Das Queen's Bath  liegt 1 km von der Bushaltestelle Kamalapur und 3 km von der Bushaltestelle Hampi entfernt in der Nähe des Eingangs zum Royal Enclosure in Hampi. Das Queen's Bath soll von Achyuta Raya für die Frauen der königlichen Familie Vijayanagara erbaut worden sein.

Lotus Mahal: –   Lotus Mahal Chitrangini Mahal ist ein wichtiges weltliches Bauwerk in Hampi, Indien. Der Lotus Mahal ist ein Beispiel für die Architektur im Vijayanagara-Stil und ist ein zweistöckiges Gebäude aus Bruchsteinmauerwerk und fein verputzt. Das Bauwerk wurde als Reliktstätte für die königliche Familie des Vijayanagara-Reiches genutzt.

Achyutaraya-Tempel: –  Dieser prächtige Tempel in Hampi ist dem Gott Thiruvengalanatha oder Venkateshwara gewidmet und wurde vom Vijaynagara-Herrscher Achyuta Deva Raya erbaut. Aufgrund seiner architektonischen Finesse ist dieser Tempel eine der beliebtesten Touristenattraktionen in Hampi. Der Achyutaraya-Tempel hat zwei Einfriedungen, die durch Gopuras gekennzeichnet sind.

Übernachtung in Hampi.

Tag 4 – Hampi-Hassan (321 km, 7 Stunden)

Nach dem Frühstück Abfahrt nach Hassan. 

Sri Doddagaddavalli Lakshmi Devi Tempel:-  Der Lakshmi Devi Tempel ist ein hinduistischer Tempelkomplex aus dem frühen 12. Jahrhundert im Dorf Doddagaddavalli im Distrikt Hassan in Karnataka, Indien. Der Haupttempel besteht aus vier Schreinen, die sich ein gemeinsames Mandapa teilen. Jeder Schrein ist quadratisch und auf eine Himmelsrichtung ausgerichtet. Der östliche Schrein ist der Göttin Lakshmi gewidmet, der nördliche Schrein ist Kali-Durga gewidmet, der westliche Schrein Shiva und der südliche Schrein ist leer und wahrscheinlich Vishnu.

Yogakshema Ayurveda Centre:  Das Yogakshema Ayurveda Centre liegt in der malerischen, alten Stadt Hassan und ist eine ganzheitliche Heileinrichtung, die sich zum Ziel gesetzt hat, die alte Wissenschaft des Ayurveda anzuwenden, um Körper, Geist und Seele wiederherzustellen und zu regenerieren. Das Yogakshema Ayurveda Centre entstand durch die inspirierte Vision von Dr. Veerendra Heggade, einem Visionär und Philanthropen, der seit über 45 Jahren die Bildungs- und Medizinlandschaft verändert.

Hasanamba-Tempel: Der  Hasanamba-Tempel ist ein Hindutempel in Hassan, Karnataka, der der Göttin Shakti oder Amba gewidmet ist. Der Tempel wurde im 12. Jahrhundert erbaut und Touristen können ihn nur einmal im Jahr während des Hindu-Festes Deepavali im Oktober besuchen. Gläubige besuchen den Tempel in dieser Woche, um den Segen der Göttin zu erbitten

Übernachtung in Hassan.

Tag 5 – Hassan-Mysore (123 km, 2 Stunden 50 Minuten)

Nach dem Frühstück Abfahrt nach Mysore. 

Mysore-Palast:  – Der Mysore-Palast, auch bekannt als Amba Vilas-Palast, ist ein historischer Palast und königlicher Wohnsitz. Er befindet sich in Mysore, Karnataka. Er war die offizielle Residenz der Wadiyar-Dynastie und Sitz des Königreichs Mysore. Der Palast befindet sich im Zentrum von Mysore und blickt im Osten auf die Chamundi-Berge. Mysore wird allgemein als „Stadt der Paläste“ bezeichnet und es gibt sieben Paläste, darunter diesen. Der Mysore-Palast bezieht sich jedoch speziell auf den Palast innerhalb der neuen Festung.

St. Philomena-Kathedrale: –  Die St. Philomena-Kathedrale ist eine katholische Kirche und die Kathedrale der Diözese Mysore in Indien. Ihr vollständiger Name lautet St. Joseph und St. Philomena-Kathedrale. Sie ist auch als St. Josephs-Kathedrale bekannt. Sie wurde 1936 im neugotischen Stil erbaut und ihre Architektur wurde vom Kölner Dom in Deutschland inspiriert. Sie ist eine der höchsten Kirchen in Asien.

Venugopala Swamy Tempel: –   Der Venugopala Swamy Tempel in Hosa Kannambadi, in der Nähe von Krishna Raja Sagara, ist ein Beispiel der Hoysala-Architektur in Karnataka, Indien. Dieser Tempel wurde im 12. Jahrhundert n. Chr. etwa zur gleichen Zeit wie der Chennakesava-Tempel in Somanathapura im Distrikt Mysore erbaut.

Chennakesava-Tempel: –  Der Chennakesava-Tempel, auch bekannt als Chennakeshava-Tempel und Keshava-Tempel, ist ein Vaishnava-Hindu-Tempel am Ufer des Kaveri-Flusses in Somanathapura, Karnataka, Indien. Der Tempel wurde 1258 n. Chr. von Somanatha Dandanayaka, einem General des Hoysala-Königs Narasimha III., geweiht. Es liegt 38 Kilometer östlich der Stadt Mysuru. Der reich verzierte Tempel ist ein Musterbeispiel der Hoysala-Architektur.

Übernachtung in Mysore.

Tag 6 – Mysore

Nach dem Frühstück beginnt der Tag. 

Sri Srikanteshwara Swamy Tempel: – Der  Nanjundeshwara-Tempel ist ein alter Tempel, der dem Gott Shiva gewidmet ist und sich in der hinduistischen Pilgerstadt Nanjanagudu in Karnataka, Indien, befindet. Er befindet sich am rechten Ufer des Kapila-Flusses, einem Nebenfluss des Kaveri. Nanjangudu ist auch als „Dakshina Prayaga“ oder „Prayag des Südens“ bekannt.

Sri Chamarajendra Zoological Gardens: –  Der Mysore Zoo ist ein 157 Hektar großer Zoo in der Nähe des Mysore-Palastes in Indien. Er ist einer der ältesten und berühmtesten Zoos Indiens und beherbergt eine große Artenvielfalt. Der Mysore Zoo ist eine der beliebtesten Attraktionen der Stadt.

Das Lalitha Mahal: –   Jetzt umbenannt in Lalitha Mahal Palace Hotel, ist ein Luxushotel, das zur königlichen Residenz umgebaut wurde und nach dem Mysore Palace der zweitgrößte Palast in der südindischen Stadt Mysore, Karnataka, ist. Es liegt in der Nähe der Chamundi-Berge, östlich der Stadt.

Chennakeshava-Tempel, Somanathapur: –  Der Chennakeshava-Tempel, auch bekannt als Chennakeshava-Tempel und Keshava-Tempel, ist ein Vaishnava-Hindu-Tempel am Ufer des Kaveri-Flusses in Somanathapura, Karnataka, Indien.

Karanji-See: –  Der Karanji-See wurde vor etwa 100 Jahren vom König von Mysore als Sickerbecken angelegt. Dieser See wurde von den Bewohnern zum Baden, Waschen, Trinken usw. genutzt. Der Mysore Zoo übernahm den See 1976. Die Wasserfläche von 90 Acres hat eine Fläche von 2,5 km.

Übernachtung in Mysore.

Tag 7 – Mysore-Ooty (126 km, 3 Stunden 20 Minuten)

Nach dem Frühstück fahren Sie nach Ooty. 

Rosengarten: –  Der staatliche Rosengarten liegt an den Hängen des Elk Hill in Vijayanagaram in der Stadt Ooty im indischen Bundesstaat Tamil Nadu auf einer Höhe von 2200 Metern.

Ooty Lake: –   Der Ooty Lake, ein künstlicher See, der 1825 von John Sullivan angelegt wurde, ist eine der beliebtesten Touristenattraktionen. Seine landschaftliche Schönheit fasziniert jeden. Spaziergänge um den See auf einem gut markierten Weg und Bootfahren sind hier ebenfalls sehr beliebt.

Doddabetta-Gipfel: –   Mit einer Höhe von rund 2.623 Metern ist dies der höchste Punkt der Nilgiris-Berge. Es ist auch der zweithöchste Gipfel in Südindien. An der Kreuzung der West- und Ostghats ist der atemberaubende Blick auf die umliegende Landschaft etwas, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten.

Ooty Tribal Research Centre: –   Etwa 10 Kilometer von Ooty entfernt, werden hier die indigenen Völker Südindiens sowie der Andamanen und Nikobaren erforscht. Es beherbergt auch ein Gästehaus und eine Bibliothek.

Übernachtung in Ooty.

Tag 8 – Ooty

Nach dem Frühstück beginnt der Tag. 

Coonoor  – Coonoor liegt etwa 20 km von Ooty entfernt und ist nach Ooty einer der größten Bergorte. In den Nilgiri-Bergen auf einer Höhe von 1.850 m über dem Meeresspiegel bietet dieser Bergort eine verlockende Liste an Touristenattraktionen und Abenteuersportarten wie Trekking.

Sim's Park:  – Sim's Park liegt auf einer Höhe von 1780 Metern und ist ein 1874 gegründeter botanischer Garten. Er beherbergt über 1000 Pflanzenarten, darunter Queensland-Kiefern, Rudrakshas (Perlenbäume) und Zierbäume, die ihn zu einem sehenswerten Ort machen.

Lamb's Rock:  – Lamb's Rock liegt auf dem Weg zu Dolphin's Nose in Ooty und wird Echo Rock genannt. Es ist ein beliebter Picknickplatz und bietet einen beeindruckenden Blick auf die Ebenen von Coimbatore und das umliegende üppige Grün. Der Weg dorthin bietet auch Trekkingmöglichkeiten.

Dolphin's Nose:  – Dolphin's Nose liegt 10 km von Coonoor entfernt und ist ein Gipfel, der einen faszinierenden Blick auf die Nilgiri-Berge und die Catherine-Wasserfälle bietet. Die Spitze der Hügel ähnelt der Nase eines Delphins, daher der Name.

Teegarten:  – Coonoor, bekannt als die Stadt der Teegärten, verfügt über viele atemberaubende Teegärten. Eine Tour durch diese Teegärten, ein Spaziergang durch das üppige Grün und die erfrischenden Aromen des Tees ist ein Erlebnis, das sich lohnt.

Übernachtung in Ooty.

Tag 9 – Ooty-Coimbatore

Nach dem Frühstück fahren Sie nach Coimbatore. 

Wildpark:  – Er liegt etwa 1 km vom Ooty-See entfernt. Neben Hirschen wie Sambari- und Chithalhirschen ist dieser Park die Heimat einer vielfältigen Flora und Fauna, insbesondere der Vogelfauna.

Avalanche Lake: –   Dieser See liegt 28 Kilometer von Ooty entfernt, ist von üppigem Grün umgeben und bietet eine atemberaubende Landschaft. Wie der Name schon sagt, ist dieser See das Ergebnis einer Lawine. Forellenfischen ist hier ebenfalls sehr beliebt.

Italienischer Garten: –  Dieser Garten wurde 1897 vom Marquis of Tweedale angelegt und erstreckt sich über 55 Hektar. Üppige und gepflegte Rasenflächen, seltene Baumarten (wie der Korkbaum, der wahrscheinlich der einzige Baum dieser Art in Indien ist, der Papierrindenbaum und der Araukarienbaum – Affen können diesen Baum nicht erklimmen),

Unterwegs  besuchen Sie  die Adiyogi-Shiva-Statue.  

Adiyogi-Shiva-Statue: –  Die berühmte Adiyogi-Shiva-Statue in Coimbatore gehört zu den sehenswertesten Orten in Coimbatore. Die Statue ist 112 Fuß hoch und damit die höchste Büstenstatue der Welt. Die Statue steht inmitten der üppig grünen Ausläufer der Velliangiri-Berge und ist von üppig grünen Bauernhöfen umgeben.

Übernachtung in Coimbatore.

Tag 10 – Coimbatore-Trichy (217 km, 4 Stunden 20 Minuten)

Nach dem Frühstück fahren Sie nach Trichy. 

Marudhamalai-Bergtempel: –   liegt etwas abseits der Innenstadt. Der Tempel liegt in den Westghats auf einer beeindruckenden Höhe von 500 Fuß. Umgeben von viel Grün und Ruhe ist der Tempel ideal für Tagesausflüge von Coimbatore aus. Der Tempel gehört definitiv zu den besten Sehenswürdigkeiten in der Nähe von Coimbatore.

GEDEE Automuseum: –  Sri GD Naidu, ein prominenter Industrieller und Philanthrop aus Coimbatore, Südindien, hatte eine große Leidenschaft für Autos. Er besuchte im Laufe seines Lebens mehrere Länder und war fasziniert von der Handwerkskunst und den technischen Fähigkeiten Deutschlands und anderer Pioniernationen.

Abfahrt nach Trichy.

Besuchen Sie bei Ihrer Ankunft   den Rock Fort Tempel: -  Trichy Unter den vielen spektakulären Sehenswürdigkeiten in Trichi ist der Rock Fort Tempel ein Muss. Das Fort ist eine massive Felsstruktur, die auf einer Höhe von 83 m über dem Meeresspiegel errichtet wurde. Es liegt am Ufer des Cauvery River und ist das berühmteste Wahrzeichen von Trichi. Auf halber Höhe des Forts befindet sich der Thayumanaswamy-Tempel, auch bekannt als Rock Fort Tempel.

Übernachtung in Trichy.

Tag 11 Trichy-Darasuram-Kumbakkonam (99 km, 2 Stunden 30 Minuten)

Nach dem Frühstück fahren Sie nach Kumbakkonam.

Besuchen Sie unterwegs den Darasuram-Tempel.

Airavatesvara-Tempel: Der  Airavatesvara-Tempel in Darasuram ist ein göttlicher historischer Tempel voller reichem Erbe und erstaunlicher künstlerischer Pracht. Der Airavatesvara-Tempel in Darasuram ist einer der drei alten Tempel, die zusammen als „Große lebende Chola-Tempel“ bezeichnet werden, und wurde mit dem UNESCO-Weltkulturerbe ausgezeichnet.

Nach Ihrer Ankunft in Kumbakkonam werden Sie Folgendes besuchen:

Besuchen Sie das Indeco Heritage Museum –   Indeco ist davon überzeugt, dass jedes Objekt aus der Vergangenheit, selbst ein Fragment davon, zu einem tieferen und umfassenderen Verständnis unseres Erbes und unserer Lebensweise beitragen und so Verbindungen zu unserer vergessenen Geschichte herstellen kann.

Bronzefabrik. –   Es handelt sich tatsächlich um eine spezialisierte künstlerische Tradition, die einzigartig in der Stadt ist. Daher sind die Hersteller von Bronzestatuen hier als „Swamimalai Bronze Icons“ bekannt.

Mahamaham-Tempel   – Dies ist einer der vielen Tempel in Kumbakonam, die dem Gott Shiva gewidmet sind. Die Göttin ist Visalatchi. Es gibt Schreine, die mit den Neun Flüssen verbunden sind, und der Besuch dieses Tempels gilt als glückverheißend für Mädchen. ,

Übernachtung in Kumbakkonam.

Tag 12 – Kumbakkonam-Mahabalipuram (250 km, 5 Stunden und 10 Minuten)

Nach dem Frühstück fahren Sie nach Mahabalipuram.

Besuchen Sie bei Ihrer Ankunft in Mahabalipuram den Küstentempel:  –   Dies ist einer der ältesten Tempel in Südindien und stammt aus der zweiten Hälfte des 7. Jahrhunderts n. Chr., erbaut aus Granitblöcken. Da er an der Küste mit Blick auf die Bucht von Bengalen liegt, wird er Küstentempel genannt.

Der Abstieg des Ganges –   Der Monolith ist stolze 4,5 Meter hoch und 30 Meter lang und damit einer der größten und schönsten seiner Art auf der Welt. Auf jedem Zentimeter sind lebensechte Schnitzereien von Menschen, Elefanten, Gottheiten und Fabelwesen abgebildet, die ineinander verschlungen sind und in Reihen marschieren.

Fünf Rathas –   Die Fünf Rathas sind fünf unabhängige Tempel am südlichen Ende von Mahabalipuram. In Mahabalipuram gibt es etwa neun monolithische Tempel. Sie sind der einzigartige Beitrag der Pallavas zur indischen Kunst. Die monolithischen Tempel werden lokal Ratha (Wagen) genannt, da sie den Prozessionswagen eines Tempels ähneln.

Arujuna-Buße  – Mit 27 x 9 m ist es das größte der Welt. Es enthält über 100 Skulpturen von Gottheiten, Vögeln, Tieren und Heiligen. Es wird im Volksmund „Arjuna-Buße“ genannt, da dieses Flachrelief eine Szene aus dem Mahabharata illustriert, in der Arjuna, einer der Pandavas, eine strenge Buße tat und zu Lord Shiva betete, um den mächtigen und göttlichen Bogen zu erhalten.

Übernachtung in Mahabalipuram.

Tag 13 – Mahabalipuram-Pondicherry (100 km / 2 Stunden)

Nach dem Frühstück Abfahrt nach Pondicherry

Nach Ihrer Ankunft besuchen Sie den Sri Aurobindo Ashram  – der Sri Aurobindo Ashram ist ein Ort, an dem Sie in entspannter Atmosphäre Spiritualität suchen und durch Meditation in seiner heiteren Aura inneren Frieden finden können. Das magische Ambiente dieses Heiligtums lässt Sie alles vergessen, sobald Sie den Ashram betreten, und die wunderschöne Landschaft wird Sie sprachlos machen, was die Gesamtkulisse noch spektakulärer macht.

Auroville –   eine Stadt, die sich der menschlichen Einheit verschrieben hat und deren Geschichte bis ins 20. Jahrhundert zurückreicht. Das Konzept der Auroville Township wurde im Juni 1965 von Mirra Alfassa entwickelt, die bei ihren Anhängern im Volksmund als „Die Mutter“ bekannt ist. Sie wollte eine Stadt bauen, in der Menschen aus aller Welt, unabhängig von ihrer Nationalität, Kaste, Religion und ihrem sozialen Status, friedlich unter einem Dach leben können.

Strand von Pondicherry:   Die Strände von Pondicherry sind für alle Touristen das atemberaubendste Merkmal der Küstenstadt Pondicherry. Mit ihrer unberührten Küste und einer Fülle natürlicher Schönheit mit glitzerndem Wasser und goldenem Sand ziehen einige der besten Strände von Pondicherry Scharen von Touristen an.

Besuchen Sie den lokalen Markt mit der Rikscha   – Dies ist eine Erkundung des tamilischen Viertels von Pondicherry zu Fuß und mit der Fahrradrikscha. Wir werden die traditionellen Häuser, Gotteshäuser und die lebhaften lokalen Märkte des Viertels sehen.

Übernachtung in Pondiccherry.

Tag 14 – Pondicherry-Chidambaram-Tanjore (193 km, 4 Stunden 30 Minuten)

Nach dem Frühstück fahren Sie nach Tanjore.

Unterwegs besuchen Sie den Nataraja-Tempel Chidambaram  – Dieser dem Gott Shiva gewidmete Tempel namens Nataraja ist eine der fünf Sabhas [göttlichen Bühnen], auf denen Gott Shiva den kosmischen Tanz aufführte. Chidambaram ist ein Pancha Bootha Sthalam, das Akasam (Himmel) repräsentiert, eines der fünf Elemente der Natur.

Nach der Ankunft in Tanjore, nach dem Mittagessen Transfer zum Hotel zur Entspannung

Besuchen Sie Tanjore –   Besuchen Sie auf dem Weg die Stadt Tanjore. Thanjavur ist eine Stadt im südindischen Bundesstaat Tamil Nadu. Zu ihren vielen Tempeln gehört der Brihadeeswarar-Tempel aus dem 11. Jahrhundert, ein riesiger Komplex aus der Chola-Ära mit Fresken im Inneren.

Der Thanjavur Maratha-Palast  beherbergt die jahrhundertealte Saraswathi Mahal-Bibliothek mit Palmblattmanuskripten und die Thanjavur-Kunstgalerie mit Bronzestatuen.

Das Tamil University Museum  stellt Münzen, Volkskunstgegenstände und Musikinstrumente aus. Besuchen Sie den Brihadeshwara-Tempel, den Königspalast von Thanjavur und die Kunstgalerie.

Brihadeeswarar-Tempel  – Er ist einer der größten Tempel in Indien und ein Beispiel dravidischer Architektur während der Chola-Zeit. Der Tempel wurde von Kaiser Raja Raja Chola I. erbaut und 1010 n. Chr. fertiggestellt. 2010 wurde er 1000 Jahre alt. Der Tempel ist Teil des UNESCO-Weltkulturerbes, bekannt als die „Großen Lebenden Chola-Tempel“, die anderen beiden sind der Brihadeeswarar-Tempel, Gangaikonda Cholapuram und der Airavatesvara-Tempel.

Übernachtung in Tanjore.

Tag 15 – Tanjore-Pudukottai-Chettinad (96 km, 1 Stunde 45 Minuten)

Nach dem Frühstück fahren Sie nach Chettinad. 

Unterwegs sehen Sie die wunderschöne Stadt Pudukottai. 

Brahadambal-Tempel: –  Der Bezirk Pudukkottai beherbergt viele antike Monumente, darunter viele Tempel von unglaublicher Schönheit. Der Brahadambal-Tempel ist ein solches Juwel und befindet sich in Thirukokarnam, einer kleinen Stadt etwa 5 km von der Stadt Pudukkottai in Tamil Nadu entfernt.

Kudimiyanmalai:-  Es liegt 20 km von Pudukkottai entfernt. Die hier gelegenen Höhlentempel sind Zeugnisse antiker Kunst und Kultur. Auf einer Hügelschleuse befindet sich ein Shiva-Tempel, der Sikkanatheeswarer gewidmet ist, und die lebensgroße Skulptur war von diesem Tempel umgeben.

Chettinad-Palast: –  Der Chettinad-Palast in der Region Sivaganga in Tamil Nadu ist ein hervorragendes Beispiel für die traditionelle Bauweise des Chettinad-Volkes. Sein prachtvolles Bauwerk stammt aus dem 18. Jahrhundert.

Chettinadu Mansion: –  Das Chettinadu Mansion in Kanadukathan ist ein historisches Refugium. Dieser Palast existiert seit über einem Jahrhundert und wird seit seiner Eröffnung für die Öffentlichkeit als Erholungsort genutzt.

Vairavanpatti:  Der Tempel stammt aus dem 19. Jahrhundert und ist mit vielen Legenden verbunden. Sivapurandevi und Lord Aatkondanathar werden hier verehrt, obwohl auch andere Gottheiten anwesend sein können. Das Ramayana und das Mahabharata sind in der Gemäldesammlung des Tempels gut vertreten.

Soorakudi:  – Eine Route zum Bahnhof Chettinad und Kanadukathaan führt durch den Soorakudi-Tempel, der am Stadtrand etwa zehn Kilometer von Karaikudi entfernt liegt. Der wunderschöne Tempel ist von den Soorai-Sträuchern inspiriert, einer Art, die hier wegen ihrer therapeutischen Eigenschaften angebaut wird.

Nach der Ankunft Transfer zum Hotel.

Übernachtung in Chettinad.

Übernachtung  in Madurai.

Tag 16 – Chettinad-Madurai (95 km, 2 Stunden)

Nach dem Frühstück fahren Sie nach Madurai.

Das Gandhi-Museum  befindet sich im alten Palast von Rani Mangammal. Das Museum lässt den Freiheitskampf wieder aufleben. Die Gandhische Bewegung ist in einer Kunstgalerie gut vertreten. Madurai wurde für dieses Museum ausgewählt, weil Gandhiji während seiner Besuche in Madurai wichtige Entscheidungen traf. 1921 beschloss er, bei seinen Besuchen in Madurai seine luxuriöse Kleiderordnung aufzugeben.

Anschließend checken Sie im Hotel ein und haben Zeit zum Ausruhen

Besuchen Sie abends den Tempel, gefolgt von einer Abendzeremonie um 21:00 Uhr.

Meenakshi-Tempel  – Arulmigu Meenakshi Amman Tempel, auch bekannt als Meenakshi Sundareshwarar Tempel, ist ein historischer Hindu-Tempel am südlichen Ufer des Vaigai-Flusses. Es ist der Göttin Meenakshi, einer Form von Parvati, und ihrer Gemahlin Sundareshwarar, einer Form von Shiva, gewidmet.

Abendzeremonie  – Am späten Abend werden Sie Zeuge der beeindruckenden Pooja-Zeremonie (Gebetszeremonie) im Meenakshi-Tempel. Während der Zeremonie werden die Statuen von Sundareshwar (einem Avatar des Gottes Shiva) und seiner Gemahlin Meenakshi (einem Avatar von Parvati) in einer großen Prozession ins Schlafzimmer gebracht, wo sie über Nacht bleiben.

Hinweis:   Um den Meenakshi-Tempel zu besuchen, müssen Sie die Kleiderordnung einhalten, die Hemden/Tops und Shorts mit kurzen oder langen Ärmeln umfasst. Ärmellose Kleider, Shorts oder Shorts sind nicht erlaubt. Nicht-Hindus dürfen das Allerheiligste nicht betreten.

Übernachtung in Madurai.

Tag 17 – Madurai-Munnar (160 km, 4 Stunden 30 Minuten)

Nach dem Frühstück Abfahrt nach Munnar

Aussichtspunkt Pothamedu:  – Erleben Sie die wunderschöne Aussicht auf Munnar! Machen Sie einen Ausflug nach Pothamedu, einem Berggipfel, von dem aus Sie eine wunderschöne Aussicht auf die umliegenden, nebelverhangenen Hügel und grünen Täler genießen können, durch die ein kühler Wind weht.

Pallivasal Falls,  Pallivasal Falls in Munnar ist ein abgeschiedener, aber malerischer Touristenort. Diese Wasserfälle werden vom Fluss Muthirappuzhayar gebildet und gehören zu den beliebtesten Wasserfällen in der Gegend. Besuchen Sie den Ort während des Monsuns und der Anblick des Wassers, das die Felsen hinunterfließt, wird Ihre Sinne beleben.

Blossom Park   – Dies ist ein Park an einem der schönsten Orte des Landes. Hier werden viele Aktivitäten angeboten, darunter Bootfahren, Skaten, Radfahren usw. Und wenn Sie einen ruhigen Besuch wünschen, bewundern Sie die Bäume und eine große Vielfalt an wunderschönen Blumen im Park.

Übernachtung in Munnar

Tag 18 – Munnar

Nach dem Frühstück beginnt der Tag.

Teemuseum  (montags geschlossen) – Tee hat in der Geschichte von Munnar eine wichtige Rolle gespielt. Teeplantagen haben eine große Rolle dabei gespielt, Menschen in die Gegend zu locken. Tata Tea hat 2005 ein Teemuseum gegründet, in dem Fotos und Maschinen die Reise des Tees in der Gegend dokumentieren.

Echo Point  – Etwa 15 km von Munnar entfernt liegt der berühmte Echo Point. Er ist für sein natürliches Echophänomen bekannt und das ganze Jahr über voller eifriger Besucher. Auf einer Höhe von etwa 600 Fuß machen die Menschen gerne Spaziergänge im üppigen Grün, das den Ort umgibt. Es ist ein idealer Picknickplatz.

Mattupetty   gehört zu den meistbesuchten Zielen im Touristenzentrum Munnar. Es ist ein wunderschöner Picknickplatz, der regelmäßig Besucher anzieht. Die Leute besuchen hier gerne den Damm und den See und man sieht regelmäßig Familien, die einen schönen Nachmittag in der Gegend verbringen.

Fotopunkt  – Während der Großteil von Munnar fotogen ist, ist der Fotopunkt doppelt fotogen. Nur 3 km vom Hauptmarkt dieser Bergstation entfernt, ist dieser Ort ein Favorit der Fotografen. Umgeben von den Tata-Teegärten der Kanan Devan Hills und einer Reihe von Silbereiche liegt dieser Ort direkt an der Hauptstraße.

Kundala-Damm  – Etwa 20 km von Munnar entfernt ist der Kundala-Damm ein malerischer Touristenort. Der Damm wurde am Periyar-Fluss gebaut und ist von der grünen Bergkette der Westghats umgeben. In der Gegend gibt es auch Kirschbäume, die zweimal im Jahr blühen und zur Schönheit des Ortes beitragen.

Der Rosengarten  in Munnar ist ein Traumland für Rosenliebhaber. Dieser Garten enthält Rosen in fast jeder Farbe. Der Rosengarten beherbergt nicht nur Rosen, sondern auch Hunderte seltener Sorten anderer Blumen und Kräuterpflanzen.

Kathakali-Aufführung –   Kathakali ist eine der wichtigsten Formen des klassischen indischen Tanzes. Es handelt sich um eine Kunstform, die sich durch farbenfrohes Make-up, Kostüme und Masken auszeichnet, die von den traditionell männlichen Schauspieler-Tänzern getragen werden.

Kalaripayattu-Aufführung  – Kalaripayattu gilt als eine der ältesten und wissenschaftlichsten Kampfkünste der Welt und wurde in Kerala entwickelt. Das Training, das als Stolz Keralas gepriesen wird, beginnt mit einer Ölmassage des gesamten Körpers, bis er geschmeidig und flexibel wird. Kunststücke wie Chattom (Springen), Ottam (Laufen) und Marichil (Salto) sind ebenfalls integrale Bestandteile dieser Kunstform.

Übernachtung in Munnar.

Tag 19 – Munnar-Thekkady (91 km, 2 Stunden 53 Minuten)

Nach dem Frühstück Fahrt nach Thekkady

Bei der Ankunft Besuch einer Gewürzplantage –   Gewürze und Gewürzplantagen sind etwas Einzigartiges in Thekkady, Kerala, und die meisten von ihnen lassen sich diese interessante Aktivität nicht entgehen. Gewürze wie Kardamom benötigen ein sehr gemäßigtes, kühles Klima, das nur Thekkady bietet, und deshalb sind Thekkady und die umliegenden Orte voller Kardamomplantagen.

Elephant Junction  – Thekkady, in der Nähe von Kumily gelegen, ist ein ausgezeichneter Ort, um etwas über Elefanten zu lernen, auf ihnen zu reiten und mit ihnen zu baden und zu duschen. Es ist eine lustige und unterhaltsame Aktivität für Kinder und Erwachsene.

Eine Bootsfahrt  im Periyar National Park & ​​​​Wildlife Sanctuary hat dafür gesorgt, dass dieser weithin als Periyar Lake bekannt ist. Der See wird von der Kerala Forest and Wildlife Department verwaltet und wird jedes Jahr von Hunderttausenden von Fußgängern besucht. Der Periyar Lake liegt in einem Naturschutzgebiet und trägt zum Schutz von Pflanzen, Vögeln, Fischen und Wildtieren bei, von denen einige selten, endemisch und sogar gefährdet sind.

Kehren Sie später zum Hotel zurück und entspannen Sie sich.

Übernachtung in Thekkady.

Tag 20 – Thekkady-Alleppy (156 km, 4 Stunden 20 Minuten)

Nach dem Frühstück fahren Sie nach Alleppy.

Ankunft in Alleppy und Transfer zum Hausboot, der Rest des Tages ist der Entspannung gewidmet.

Übernachtung im Hausboot mit Vollpension

Tag 21 – Alleppey – Kochi (53 km, 1 Stunde 20 Minuten)

Nach dem Frühstück fahren Sie nach Kochi.

Nach der Ankunft erfolgt nach ein wenig Entspannung der Transfer zum Hotel und  die Bootsfahrt zur Marine Drive.

Besuchen Sie dann  das Mattachency-  Viertel, das chinesische Netz, den niederländischen Palast, den lokalen Markt in der Judenstraße und die Synagoge. 

Niederländischer Palast –  Obwohl der niederländische Palast so genannt wurde, waren es die Portugiesen, die ihn erbauten. Was die Niederländer taten, war lediglich eine kosmetische Restaurierung und Reparatur. In den ersten Jahrzehnten des 16. Jahrhunderts hatten die Portugiesen viele Tempel in Kochi geplündert.

Mattancherry-Gebiet –   Hier leben Menschen unterschiedlicher Sprachen und ethnischer Identität. Kirchen, Agraharams, Moscheen und eine Synagoge koexistieren in der Gegend neben Gebäuden aus der Kolonialzeit und zeugen von einer lebendigen Vergangenheit und harmonischen Gegenwart.

Chinesische Netze –   Chinesische Netze aus Teakholz und Bambusstangen funktionieren nach dem Gleichgewichtsprinzip. Jede etwa 10 m hohe Struktur wird am Strand befestigt und verfügt über einen Ausleger mit einem daran befestigten Netz, das sich über eine Fläche von etwa 20 Metern erstreckt.

Jew Street –   Sie haben die Wahl zwischen Kuriositäten, antikem Geschirr, geschnitzten Holzmöbeln, Bronze- und Messingskulpturen, Überresten traditioneller Häuser und Schmuck. Die Antiquitätenhändler unterhalten sich gerne und informieren Sie über die Ursprünge der Gegenstände und ihrer Geschäfte. Ihr Leben ist eine farbenfrohe Erinnerung an eine einst starke Gemeinschaft, deren Mitgliederzahl im Laufe der Jahre erheblich zurückgegangen ist.

Die Synagoge  – Die Paradesi-Synagoge in einer Ecke von Jew Town ist über hundert Jahre alt und beherbergt viele seltene Antiquitäten. Die Synagoge, die viele Besucher anlockt, trägt zum malerischen Charme von Mattancherry bei.

Übernachtung in Kochi.

Tag 22 – Kochi – Nächstes Ziel Transfer zum Flughafen Kochi.

Ciao India Tours wünscht Ihnen eine schöne Reise. 

Einschlüsse:

  • 21 Übernachtungen in 3-Sterne/Heritage-Hotels mit Frühstück, inklusive aller anfallenden Steuern.
  • Sämtliche Transfers vom Flughafen zum Hotel und umgekehrt.
  • Abholung und Unterstützung bei der Ankunft/Abreise durch unseren Vertreter am Flughafen.
  • Transfers, Besichtigungen, Ausflüge lt. klimatisiertem Programm mit durchschnittlichem Auto.
  • Das Auto ist ab dem 5. März 2023 in Bangalore erhältlich.
  • Vollpension in Alleppy auf einem Hausboot.
  • Eine Flasche Wasser pro Person und Tag.
  • Alle Steuern inbegriffen.

Ausschlüsse:

  • Visum, internationaler Flug, Krankenversicherung, Stornierung von Flügen, Zügen, Trinkgelder, Reiseführer, Eintrittskarten für Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten, persönliche Ausgaben, Kamera usw.
  • Alles, was nicht in den Inklusivleistungen enthalten ist

 

Kontaktieren Sie uns, um ein Angebot per WhatsApp, Chat, Anfrageformular oder E-Mail anzufordern.
WhatsApp – +919971981381
E-Mail – info@ciaoindiatours.com
Ladakh Motorradtour – 06 Nächte/07 Tage
Kontaktieren Sie uns, um den Preis zu erfahren.

Leh-Sangam-Khardung La-Nubra-Pangong-Leh

Tag 1: Ankunft in Leh und Akklimatisierung.

Danach werden Sie zum Flughafen oder Busbahnhof Leh gebracht, um Ihren Flug zu besteigen, oder Sie nehmen einen Bus nach Leh und checken in dem für Ihren Aufenthalt gebuchten Hotel ein. Finden Sie die beste und vollständigste Erholung, um sich an die Höhenlage von 11.135 Fuß zu gewöhnen. Übernachtung in Leh. Am Abend können Sie den Leh-Markt, den Leh-Palast (Lachen Palkhar) und die Shanti Stupa besuchen, die oberhalb von Changspa liegt. Übernachtung in Leh.

Tag 2: Leh nach Sangam

Sangam – liegt 4 km von Leh entfernt. Die Kombination aus physischen Elementen der Natur, der Wiedergabe von Mythologien und ethnischen Motiven wurde zum Wahrzeichen von Ladakh.
Nach dem nächsten Frühstück im Hotel können Sie sich ausruhen und dann die Tour über den Leh-Srinagar-Highway unternehmen. Besuchen Sie das Hall of Fame-Museum, Magnetic Hill, Pathar Sahib Gurudwara und schließlich den Zusammenfluss von Zanskar und Indus. Kehren Sie nach Leh zurück und wandern Sie zum Kloster Spituk. Übernachtung in Leh.

Tag 3 – Leh nach Khardung La (5359 m) – Hunder (4067 m)

Beginnen Sie Ihre Fahrt von Leh ins Nubra-Tal über den Khardung La Pass, den höchsten bei jedem Wetter befahrbaren Pass der Welt. Besuchen Sie das Diskit-Kloster und die Statue des Maitreya-Buddha. Starten Sie Ihr Auto und fahren Sie zu den Hunder Sand Dunes und machen Sie einen Kamelritt. Übernachtung in einem Hotel in Nubra.

Tag 4 – Besichtigung des Dorfes Turtuk am Fluss Shyok, Rückfahrt nach Nubra.

Nach dem Frühstück fahren wir nach Turtuk, das bis 1971 Teil von Baltistan war und unter pakistanischer Kontrolle stand. Wir wandern durch das Dorf und kehren abends nach Hunder zurück. Übernachtung in Nubra.

Tag 5 – Chumathang-Thermalquelle – Flip-Flop-Fahrt, Nubra – Pangong Tso-See (4350 m)

Machen Sie eine Fahrt zum herausragenden Pangong-See, dem größten Brackwassersee Asiens. Dazu müssen Sie nach Khalsar zurückfahren und dann auf die Shayok Road abbiegen. Fahren Sie auf der kurvenreichen Strecke nach Merak, was für Ausländer die weiteste Strecke ist, die Sie zurücklegen können. Unterkunft in einem Resort in Merak am Ufer des Pangong-Sees.

Tag 6 – Tangyud Chumathang (See) nach Leh mit dem Auto (192 – 220 km) Abstieg von 4350 Metern auf 3500 Meter.

Übernachtung in Leh. Den wunderschönen Sonnenaufgang am Morgen am Seeufer wird sich sicherlich niemand entgehen lassen. Die Lage und die Ruhe, die man dort vorfindet, werden wahrscheinlich den Wunsch wecken, immer wieder zurückzukehren. Die Tagestour beginnt bald darauf und führt durch das Nomadenland Changthang. Vor der Überquerung des Changla-Passes besteht die Möglichkeit, einige der wilden Tiere zu beobachten, die frei durch die weiten Strecken von Changthang ziehen. Der Changla-Pass war einst der zweithöchste befahrbare Pass und ist aufgrund der sehr, sehr schlechten Wege auch heute noch manchmal relativ schwierig. Es gibt viele Wasserläufe, die vom Gletscher ausgehen, und daher ist es sehr riskant, auf dieser Strecke zu fahren. Wir werden den Changla-Pass hinunterfahren und nach Leh weiterfahren. Übernachtung in Leh.

Tag 7 – Abreise

Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen

Ciao India Tours wünscht Ihnen eine schöne Reise.

Einschlüsse

  • Flughafentransfers (in Leh)
  • Besichtigungen am 1. und 2. Tag (im Auto)
  • Royal Enfield Himalayan / Bullet Standard
  • Treibstoff für die gesamte Tour
  • Helme für alle Fahrer
  • Backup-/Begleitfahrzeug mit ortskundigem Fahrer
  • Routenführer
  • Royal Enfield Mechaniker
  • Unterbringung im Hotel/Camp im Doppelzimmer
  • Frühstück und Abendessen
  • Interline-Genehmigungen für Sperrgebiete
  • Sauerstoffflasche rund um die Uhr verfügbar

Ausschlüsse:

  • Mittagessen
  • Alle Kosten, die durch Naturkatastrophen wie Erdrutsche, Straßensperren usw. entstehen.
  • Eventuelle Eintrittsgebühren für Klöster und Denkmäler.
  • Alle anderen Posten, die nicht unter den enthaltenen Kosten aufgeführt sind.

 

Kontaktieren Sie uns, um ein Angebot per WhatsApp, Chat, Anfrageformular oder E-Mail anzufordern.
WhatsApp – +919971981381
E-Mail – info@ciaoindiatours.com
Große Motorradtour durch Ladakh – 12 Nächte/13 Tage
Kontaktieren Sie uns, um den Preis zu erfahren.

 

Manali-Rohtang-Pass-Jispa-Leh-Aryan-Tal-Lamayuru-Sanjak-Khardung La-Hunder-Nubra-Pangong-Hanley-Tso Moriri

Tag 1 beginnt mit der Ankunft in Manali, wo Sie eine Pause machen können.

Je nach Wunsch des Kunden reisen Sie mit privaten oder öffentlichen Verkehrsmitteln nach Manali und fahren zum zuvor reservierten Hotel. Einige Vorschläge, wenn Sie nach der Reise Zeit haben: Verbringen Sie den Tag in aller Ruhe im Hotel oder besuchen Sie den lokalen Markt und berühmte Touristenziele in Manali.
Am Abend werden alle Teilnehmer mit Fahrrädern für eine Probefahrt ausgestattet.
Übernachtung in einem Hotel in Manali zu einem angemessenen Preis.

Tag 2 – An diesem Tag reisen Sie von Manali nach Jispa über den Rohtang-Pass auf 3.980 m und Jispa auf 3.200 m.

Beginnen Sie die Fahrt nach Jispa auf dem Manali-Leh Highway über den Rohtang-Pass, der für seine zahlreichen Kurven bekannt ist. Nachdem Sie die faszinierenden Landschaften von Lahaul durchquert haben, erreichen Sie Jispa am Abend.
Übernachten Sie in einem Hotel in Jispa, da eine Akklimatisierung vor der Ankunft in Ladakh wichtig ist.

Tag 3 – Radtour von Jispa nach Leh durch Sarchu (14.246 Fuß) und Leh (11.550 Fuß).

Heute wird ein ziemlich langer Tag, da wir mit dem Rad nach Leh fahren. Hier, auf dem Weg nach Sarchu, werden die Berge höher und die Vegetation dünner. Überqueren Sie hohe Pässe wie Baralachala, Lachungla und Nakeela. Andernfalls müssen Sie einen Winterpass überqueren. Überqueren Sie die Sarchu-Kontrollpunkte, überqueren Sie die Moore Plains und klettern Sie dann über den Taglangla-Pass.
Eine Übernachtung müsste in einem Hotel in Leh erfolgen.

Tag 4: Akklimatisierung und lokale Besichtigungen in Leh

Verbringen Sie den Tag als Schnupper- oder Akklimatisierungstag, da das nächste Ziel auf einer Höhe von 3.350 Metern liegt. Am Abend gehen Sie auf dem Markt von Leh einkaufen und besuchen den als Lachen Palkhar bekannten Palast von Leh und die Shanti Stupa, um die wahre Schönheit der Stadt Leh zu erleben.

Übernachtung in einem Hotel in Leh.

Tag 5: Von Leh nach Aryan Valley auf der Straße

Am Morgen nach dem Frühstück gibt es eine besondere Fahrt nach Dha Hanu, auch bekannt als arisches Tal, wo die dort lebenden Menschen als die letzten reinen Arier gelten. Die Fahrt dauert von Leh nach Srinagar über den Leh-Srinagar Highway und führt durch das Hall of Fame Museum und den faszinierenden Ort Magnetic Hill sowie den Zusammenfluss von Zanskar und Indus.

Übernachtung im Aryan Valley.

Tag 6 – Aryan Valley nach Leh (Überquerung von Lamayuru und Sanjak)

Kehren Sie über die wunderschöne und vergleichsweise wenig befahrene Sanjak-Straße nach Leh zurück. Besuchen Sie das Chiktan Fort und das Lamayuru-Kloster, das für seine Schönheit berühmt ist und an die Mondoberfläche erinnert.

Unterkunft und Verpflegung in einem Hotel in Leh.

Tag 7 – Transfer von Leh nach Hunder (Khardung La – 5602 m, Hunder – 4000 m)

Fahren Sie von Leh aus in Richtung Norden zum Nubra-Tal und überqueren Sie den Khardungla-Pass – die höchste Allwetterstraße der Welt. Besuchen Sie das Diskit-Kloster und die Maitreya-Buddha-Statue und reiten Sie anschließend auf einem Kamel durch die Hunder-Sanddünen.

Eine Übernachtung in einem der Hotels in Nubra.

Tag 8 war wieder der Reisetag, da wir Nubra am Morgen verließen und nach Turtuk und zurück reisten.

Nach dem Frühstück geht es weiter nach Turtuk, das einst Teil von Baltistan war und daher eine andere Farbe als Leh hat. Verbringen Sie den Tag mit der Besichtigung von Dörfern und kehren Sie vor Einbruch der Dunkelheit nach Hunder zurück.

Übernachtung in Nubra.

Tag 9 – Nubra nach Pangong Tso – 4350 Meter 

Nehmen Sie ein Sammeltaxi zum bekannten Pangong-See auf der gesperrten Route der Shayok-Straße. Erleben Sie wunderschöne Wege und Furten. Weiter geht es nach Merak, dem letzten Punkt, den Touristen besuchen können, und verbringen Sie dort die Nacht mit Blick auf den Pangong-See.

Übernachtung in Pangong.

Tag 10 - Fahrt von Pangong Tso nach Hanley

Genießen Sie den Sonnenaufgang am Pangong-See, fahren Sie nach Chushul, überqueren Sie Tsaga-la und wandern Sie durch Changthang. Ich komme in Hanley an, das für seinen klaren Nachthimmel und die indische astronomische Abteilung berühmt ist.

Übernachtung in Hanley.

Tag 11 – Fahrt von Hanley nach Tsomorriri

Nach dem Frühstück fahren Sie über Sumdo und Rupsho zum Tsomorriri-See. Machen Sie einen Spaziergang durch die malerischen Dörfer und das Korzok-Kloster. Tsomorriri ist berühmt für seine Feuchtgebiete und sein Wildleben.

Eine Übernachtung in einem Hotel oder Camp in Tsomorriri.

Tag 12 - Fahrt von Tsomorriri nach Leh

Beginnen Sie den Tag früh in Tsomorriri, durchqueren Sie das Dorf Sumdo und erreichen Sie Polokongka-la. Wandern Sie zum Tsar Yangtse, zum Tsokar-See und besuchen Sie die heißen Quellen im Puga-Tal. Fahren Sie über den Taglang-La-Pass nach Leh.

Eine Übernachtung in einem Hotel in Leh.

Tag 13 – Abreise

Nach dem Frühstück sollten Sie Ihre Koffer/Kommoden packen, aus dem Hotel auschecken und ein Taxi nehmen oder direkt zum Flughafen für Ihren Heimflug aufbrechen.

Schließlich geht die Ladakh-Radtour mit vielen Momenten und Spaß zu Ende.

Einschlüsse:

  • Anschließend alle Inner Line Permits für die Sperrgebiete
  • Verpflegung und Unterkunft auf Doppelbelegungsbasis nur in Hotels/Camps wie oben angegeben
  • Tägliches Frühstück und Abendessen
  • Ein Royal Enfield-Motorrad mit 500 ccm
  • Kraftstoff
  • Routenbewältigung mit dem eigenen Bike
  • Auto / Van / Abholung von Gepäck und Hilfe
  • Wenn es ein Fahrzeug ist, Mechaniker mit Ersatzteilen und Werkzeugen
  • Helfer-Crew
  • Helm für Fahrer und Sozius
  • Im Auto montierte Sauerstoffflasche für den sofortigen Einsatz zu jeder Tageszeit
  • Sämtliche Führungs- und Eintrittsgebühren bei der Teilnahme an Besichtigungen und allen Ausflügen laut Programm.

Ausschlüsse:

  • Nicht inbegriffene Mahlzeiten
  • Alle Kosten, die aufgrund anderer nationaler Katastrophen wie Erdrutsche, Straßenblockaden usw. entstehen.
  • Mautgebühren für Klöster und Monumente
  • Alle anderen Artikel, die nicht im Kostenvoranschlag aufgeführt sind

 

Kontaktieren Sie uns, um ein Angebot per WhatsApp, Chat, Anfrageformular oder E-Mail anzufordern.
WhatsApp – +919971981381
E-Mail – info@ciaoindiatours.com

Rafting von Scorpoche nach Nimmo – 1-tägige Aktivität

Fahren Sie morgens von Leh aus über den Leh-Srinagar Highway und parallel zum Zanskar-Fluss bis nach Chilling.

Fahren Sie morgens nach Skorpoche oder machen Sie sich auf den Weg von Leh aus. Nach einer Einweisung durch den Reiseleiter beginnen Sie von Skorpoche aus mit dem Rafting auf dem Zanskar-Fluss. Sie werden auf dem Zanskar-Fluss einige aufregende Stromschnellen der Stufe 3+ bewältigen.

Das aufregende Rafting-Abenteuer endet am malerischen Sangam Point in Nimmo, wo die Flüsse Zanskar und Indus zusammenfließen.

Anschließend fahren Sie zurück nach Leh.

Einschlüsse

  • Rafting
  • Mittagessen (optional)
  • Transport (optional)

Ausschlüsse:

  • Hotel in Leh
  • Alles, was nicht unter den Einschlüssen aufgeführt ist.

 

Kontaktieren Sie uns, um ein Angebot per WhatsApp, Chat, Anfrageformular oder E-Mail anzufordern.
WhatsApp – +919971981381
E-Mail – info@ciaoindiatours.com

Rafting von Phey nach Sangam – 1-tägige Aktivität

Fahren Sie morgens von Leh aus über den Leh-Srinagar Highway und parallel zum Zanskar-Fluss bis nach Chilling.

Vor Reisebeginn erhält der Kunde eine Einweisung durch den Fachmann des Unternehmens sowie über notwendige Reisevorschriften und Regelungen.

Anschließend startet von Chilling aus die Raftingtour auf dem Zanskar-Fluss, die mit der Schwierigkeitsstufe 4+ ausgestattet ist und die Teilnehmer während der Raftingtour begeistern und herausfordern soll.

Anschließend kehren Sie über dieselben schönen Straßen nach Leh zurück und gelangen zurück zum Resort.

Einschlüsse

  • Rafting
  • Mittagessen (optional)
  • Transport (optional)

Ausschlüsse:

  • Hotel in Leh
  • Alles, was nicht unter den Einschlüssen aufgeführt ist.

 

Kontaktieren Sie uns, um ein Angebot per WhatsApp, Chat, Anfrageformular oder E-Mail anzufordern.
WhatsApp – +919971981381
E-Mail – info@ciaoindiatours.com

Rafting von Kharu nach Choglamsar – 1-tägige Aktivität

Die morgendliche Fahrt von Leh führt 37 km lang auf der Leh-Manali-Autobahn nach Osten, bevor Kharu erreicht wird.

Der Reiseleiter bezieht den Kunden in die Reise und die am Ausgangspunkt der Reise zu beachtenden allgemeinen Vorsichtsmaßnahmen ein.

Beginnen Sie später mit dem Rafting von Kharu aus und sehen Sie unterwegs die immer schönen Dörfer und Klöster. Die Orte, die Sie sehen werden, werden so anders sein, dass Sie sich fragen werden, wie Sie sie jemals verpasst haben.

Erreichen Sie Choglamsar innerhalb von 2,5 Stunden Wildwasser-Rafting.

Später fahren Sie auf demselben Weg zurück nach Leh.

Einschlüsse

  • Rafting
  • Mittagessen (optional)
  • Transport (optional)

Ausschlüsse:

  • Hotel in Leh
  • Alles, was nicht unter den Einschlüssen aufgeführt ist.

 

Kontaktieren Sie uns, um ein Angebot per WhatsApp, Chat, Anfrageformular oder E-Mail anzufordern.
WhatsApp – +919971981381
E-Mail – info@ciaoindiatours.com
Open chat
Hola
Podemos ayudarle?
Envíanos tu consulta
Open chat
Hola
Podemos ayudarle?